Reifendrucksensor - welches System ist verbaut?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Reifendrucksensor - welches System ist verbaut?

      Moin Moin,

      in den Medien wird zurzeit oft darüber berichtet das am November Reifendrucksensoren Pflicht sind (Neu Zulassung).
      Welches System nutzt der Golf 7? Weil ich habe neue Winterreifen und dort wurden keine Sensoren angebracht. Nutzt der Golf den ABS sensor?

      Mfg Soap

      ANZEIGE
    • soap92 schrieb:

      Moin Moin,

      in den Medien wird zurzeit oft darüber berichtet das am November Reifendrucksensoren Pflicht sind (Neu Zulassung).
      Welches System nutzt der Golf 7? Weil ich habe neue Winterreifen und dort wurden keine Sensoren angebracht. Nutzt der Golf den ABS sensor?

      Mfg Soap


      Der Golf 7 hat keine Sensoren im Rad. Geht alles über ABS mit Reifenumfang.

      Gruß Syccon

      ------------------------------------------------------------------------
      Fehlerspeicher auslesen und VCDS Codierung Raum Sachsen.
      Golf 7 TDI 2.0 (150 PS) Audi TTS (310 PS)

    • Zumindestens nicht für meinen Golf7 mit EZ 4/2013!?
      (Bitte trotzdem mal genau informieren, irgendwie hängt das auch mit dem Datum der Typprüfung und des Zulassungsdatums zusammen,
      irgendwo habe ich das im Netz gelesen - einfach mal googeln.)
      Dafür hast Du aber auch nur die Reifendruckwarnung, nicht nach Reifen definiert und auch keine Druckanzeige.
      Bei mir kommt die Warnung, wenn in irgendeinem Reifen 0,2-0,3 Bar zu wenig sind.

      Mein Bruder braucht z.B. jetzt für die Winterreifen seines neuen M4Coupés (EZ: Sommer 2014) 4 Stück dieser Sensoren (Stückpreis 48 Euro)!
      Ohne gibt es eine Fehlermeldung und er fährt strenggenommen ohne ABE und damit theoretisch auch ohne Versicherungsschutz.
      Die TÜV-Plakette würde auch verweigert!

    • Halvar schrieb:

      Ich kriege meinen Variant Ende November als Neuzulassung, und ab 1.11.14 gilt ja diese Regelung. Na mal abwarten


      ich denke nicht, dass du da was aktives bekommst. Sensor soll wohl pro Ventiel um die 100€ kosten. Wird dann ohne Preiserhöhung nicht über die Bühne gehen. Ehrlich gesagt brauch ich das Zeugs auch nicht. Ging die letzten 30 Jahre auch ohne.
    • Ich habe mal bei ADAC nachgelesen, wie das jetzt ist. Laut Gesetzgeber ist die einzusetzende Technik für das Drucksystem nicht festgelegt. Deswegen werden in der Praxis sowohl sogenannte direkt messende als auch indirekt arbeitende Reifendruckkontrollsysteme eingesetzt.

      Bei BMW werden die Neuwagen nur noch mit RDC, also mit Sensoren, ausgeliefert. Wie es bei VW ist, weiß ich leider nicht.

      ANZEIGE
    • Das System des Golf ist meiner Meinung auch zuverlässig, hatte schon eine Schraube drin und da ging der Alarm los.

      Ohne wäre ich bestimmt weiter gefahren und es erst später bemerkt das der Reifen PLATT ist. Und was dann???????

      Finde es schon sinnvoll so war zum Glück (Nur) der Reifen im A... und nicht mehr und so ein ABS-Sensor/Radsensor ist immerhin doch etwas billiger wie oben (Schwede - im Beitrag 12) schon schrieb, als der übliche Reifendruck-Sensor wie z.B. Wartung der Ventile/Sensoren 4x und,und,und.

    • Weiß jemand wie ich die Reifendruckkontrolle deaktivieren kann, zB. wo ich mit VCDS dafür gucken muss ? Habe vor ein paar Tagen meine Winterräder drauf gemacht und heute kam die Meldung das alle Reifen zu wenig Druck haben. Einfach bestätigen das der richtige Druck drauf ist klappt auch nicht. Jetzt begrüßt mich bei jedem Start die Meldung und ich habe die ganze Fahrt über das Symbol vorne im Tacho.

    • Die Reifen hab ich letzte Woche auf die Felgen ziehen lassen, wurden auch neu gewuchtet und auf 2,4bar aufgepumpt. Hatte bisher auch nicht das Gefühl das da irgendwo eine Felge einen Schlag hat oder so. Ich werd morgen einfach nochmal in die Anleitung gucken, vielleicht hab ich ja irgendwas falsch gemacht ? Sonst muss ich anscheinend mal wieder meinem Freundlichen auf die Nerven gehen :D