Wie oben schon beschrieben, leuchtet bei mir im Kombiinstrument ein gelbes Warndreiek mit einem Ausrufungszeichen beim fahren mit Anhänger.
Ist das normal und weisst nur auf Anhängerbetrieb hin, oder kann es sein dass es aufleuchtet weil mir auch beim Start angezeigt wird, dass eine Blinker- Lampe defekt ist?
Anhängerbetrieb, gelbes Ausrufungszeichen im Kombiinstrument
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
bei mir leuchtet nix mit anhänger nur wenn ich blinke geht eine grüne mehr an.
hast du die ahk nachgerüstet?Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ja richtig, werkseitig montiert.
Wenn ich blinke, passiert garnix weiter (ausser die normalen grünen Fahrtrichtungsanzeiger). -
Ich warte ja noch auf meinen .:R, habe deswegen noch keine Bedienungsanleitung. Allerdings kann ich auch auf meinauto.volkswagen.de keine Warnleuchte finden, die so aussieht wie von dir beschrieben.
-
Das ist, weil eine Lampe kaputt ist.
Unter Fahrzeugstatus sollte es dir auch details dazu anzeigen.
Gruß,
Christian -
Das System überwacht glaub auch den Anhänger. Schau mal ob du eine defekte Lampe an dem Anhänger hast. Probleme gibt es auch wenn LED Rückleuchte am Wohnwagen verbaut sind, kenne ich vom Octavia. Da hat dann hinten immer alles geblinkt. Ist allerdings auch schon wieder ein paar Jahre her.
-
Du schreibst doch schon, das er beim Start dir anzeigt das eine Blinker Lampe defekt ist. Dann weißt du woher das gelbe Dreieck mit Ausrufezeichen rührt.
-
Bajafreaky schrieb:
Du schreibst doch schon, das er beim Start dir anzeigt das eine Blinker Lampe defekt ist.
Ja, ich versteh´s auch nicht!
Warum wechselt man nicht einfach das Leuchtmittel und probiert es erneut.
kostet auch kaum mehr Zeit, als hier eine Frage zu formulieren!
Und mit defekter Birne darf man ja ohnehin nicht fahren.
-
Weil ich nur kurz was wegbringen musste mit dem Anhänger, keine Ersatzlampe hatte und mittlerweile geschäftlich unterwegs bin.
Trotzdem danke für die Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0