Billstein B14 oder B16

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Billstein B14 oder B16

      Halli hallo,

      ich suche jemanden der der dieses Fahrwerk in seinem Golf verbaut hat und mal ein Foto reinstellen kann wie tief der dann ist am besten mit 18 oder 19 Zoll Reifen

      ANZEIGE
    • Die B14 und B16 sind von 30mm bis maximal 50mm Tieferlegung einstellbar, also bspw. nicht tiefer als die Eibach Sportline Federn. Das hat natürlich einen Grund , warum Bilstein nicht tiefer geht, weil man ansonsten bei der Golf 7 Plattform fahrtechnisch Nachteile bekommen würde und da es bei Bilstein nicht um Show sondern ums bessere Fahren geht, gehen die hier nicht tiefer. Das B14 ist zwar eines der komfortablesten nichthärteverstellbare Gewindefahrwerke, aber eben härter als bspw. die Bilstein B8 mit Eibach Federn. Das B16 kannst Du weicher stellen, aber kostet eben schon ne Stange mehr.

      Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin :thumbsup:

    • Die Aussagen betreffend härter oder weicher ist nicht so einfach, da man es nicht wie "schwarz oder weiß" bestimmen kann. Das Ansprechverhalten, also gerade bei kleineren Fahrbahnunebenheiten , vom originalen Werkssportfahrwerk finde ich bspw. härter bzw. unkomfortabler als beim B14, aber bei stärkerem "Eintauchen" oder Eindämpfen , finde ich dann das B14 straffer

      Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin :thumbsup: