ich kann dir nur sagen das es eine TPI gibt, nach dieser wurde es bei mir repariert.
als es die TPI noch nicht gab wurden erfolglos die sonnenblenden resetzt.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
ich kann dir nur sagen das es eine TPI gibt, nach dieser wurde es bei mir repariert.
als es die TPI noch nicht gab wurden erfolglos die sonnenblenden resetzt.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Robin.71 schrieb:
So nachdem das Geräusch immer lauter wurde habe ich es gefunden. Es kommt aus der Rückenlehne des Beifahrersitzes. Wenn ich nur ganz leicht mit den Fingern gegen die Rückenlehne klopfe bzw. ich über eine Bodenwelle oder Schachtdeckel fahre vibriert die Rückenlehne leicht und es ist dieses schwingende Geräusch zu hören. Als ob da im Sitz was lose ist und mit etwas anderem im Berührung kommt.
Robin.71 schrieb:
Das 2. laute etwas dumpfer knarrende Geräusch das ich erst höre seitdem es richtig warm ist habe ich am Freitag heraus gefunden woher es kommt. Es kommt von der Scheibe auf der Beifahrerseite. Wenn die Scheibe ganz oben ist und ich über eine Bodenwelle fahren hört man dieses knarrende Geräusch. Mache ich das Fenster auf der Beifahrerseite nur 2-3 mm runter (man sieht eigentlich noch gar nicht dass das Fenster offen ist weil es sich noch im Gummi befindet) ist dieses Geräusch schlagartig fort.Robin.71 schrieb:
Freundlich weil es jetzt im Sommer komplett nicht mehr da ist.
Gibt es zu diesen 2. Geräuschen eine TPI?
Musst mal prüfen ob das Gurtschloss irgendwo auf dem Kunstleder oder dem Mitteltunnel scheuert, da gibt es vorgestanzte Filzaufkleber fürs Gurtschloss...
Beim Fenster ist es normal das es am Schluss noch ein Stück nach außen gedrückt wird, das kommt daher das es keinen Endschalter oben gibt sondern die Scheibe wird bis zum Widerstand in die Dichtung gedrückt. Ist aber ganz normalund bei fast allen PKW so.
Es gibt noch ne TPI die Geräusche beim öffnen/schließen des Fensters beschreibt. Dort ist ein Punkt das die Scheibe nicht richtig verrastet ist, ich könnte mir vorstellen das das auch im geschlossenen Zustand Geräusche macht...
Hmm... also nachdem ich die Äußere Dichtleiste am Fahrerfenster entfernt hatte konnte ich unten in der Türe die Kunststoffaufnahmen der Scheibe sehen.
Die Aufnahmen greifen in ein Loch in der Scheibe sehen eigentlich korrekt verrastet aus.
Was mir aber bei den Fensterhebern am Golf aufgefallen ist das die Scheibe mit einer ziemlich großen Kraft in die Dichtungen gedrückt wird.
Beim Passat 3b vorher war die Kraft nicht so hoch.
Muss mal testen bei welcher Kraft die Abschaltung anspricht.
Beim Passat konnte man ohne Gefahr die Hand in die zufahrende Scheibe halten.
Nächste Woche ist Urlaub da werde ich die Türe mal zerlegen.
Es muss doch etwas zu finden sein wenn es nur auf einer Seite ist.
Robert Bokor schrieb:
Hast du vielleicht mehr Infos zur TPI. In der Werkstätte kann er nicht finden.dr.seuchenvogel schrieb:
an den sonnenblenden liegt das nicht , zu den scheppernden sonnenblenden gibt es eine TPI.
in der steht das die beleuchtung der schminkspiegel anders befestigt werden.
Also mein Golf war vor einigen Wochen beim Freundlichen zur Hagelschadenreparatur. Seitdem habe ich nur Ärger mit der Verarbeitung. War schon 2x zur Nachbesserung ohne Erfolg.
1. Wenn ich über eine Bodenwelle fahre bzw. die Türe mit Schwung zumache scheppert es im Dachhimmel (es ist das Problem mit der Sonnenblende). Ist die Sonnenblende unten bzw. drücke ich mir der Hand vor der Sonnenblende gegen den Dachhimmel (dann wird automatisch die Leuchte leicht nach oben gedrückt) ist das Geräusch weg. Das Geräusch ist auch weg wenn ich die Sonnenblende gegen den Dachhimmel drücke (es entsteht wenn die Sonnenblende sich bewegt). Das Geräusch entsteht wenn die Schiebeabdeckung des Schminkspiegel gegen die Lampe kommt. Habe ich auf die Lampe ein dickeres Stück Gummi ist das Geräusch weg.
Dauraufhin wurde eine TPI durchgeführt und zusätzlich eine neue Sonnenblende eingebaut. Dann war 4 Tage Ruhe und ich hatte neben dem ursprünglichen Geräusch noch ein weiteres Geräusch. Wenn die Sonnenblende gegen den Dackhimmpel klappt hört man so ein helles schwingendes Geräusch.
Daraufhin wurde eine andere nicht so stark gegen den Dachhimmel hauende Sonnenblende verbaut. Zwar war dieses helle schwingende Geräusch beim Abholen nicht mehr so stark da aber nach ein paar Tagen kam das scheppernde Geräusch wieder.
Gibt es da unterschiedliche TPI's was die das scheppernde Geräusch beim zuziehen der Türe bzw. überfahren einer Bodenwelle angeht und dem hellen nachschwingenden Geräusch (das angeblich von der Leuchte kommt) beim hochklappen der Sonnenblende?
Es scheint mir das die TPI was das scheppernde Geräusch angeht nicht wirklich d.h. immer nur ein paar Tage das Problem beseitigt.
2. Beim schwungvollen zuziehen der Türe scheppert nun auch etwas in der B-Säule (hat nichts mit der Sonnenblende zu tun - macht auch Geräusche wenn die Sonnenblende runter geklappt ist). Ist hier was von einer TPI bekannt?
Bei mir war es mal der Kopfairbag bei meinem inzwischen verkauften Variant.
Da rieb die Metallschiene der Airbageinheit an der Karosserie, je wärmer es draußen wurde desto schlimmer. Hab leider keine Fotos mehr davon, hatte ewig gesucht um das zu finden.