Handwäsche - mal realistisch betrachtet

    • [Außenbereich]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Heute gab es den Wechsel auf Winterpuschen. Die Sommerräder wurden dann in der Waschbox mit normalem Shampoowasser gewaschen und anschließend mit entmineralisiertem Wasser abgekärchert. Das die wenigen Schmutzreste auf dem Felgenbett sich so super leicht abwaschen ließen, verdanke ich der Versiegelung mit Gtechniq C5. Ich bin von dem Produkt echt überzeugt.
      Die Räder lagern jetzt im Keller auf einem Felgenbaum. Im Laufe des Winters gibt es dann noch ne Lage C5, sodass sie im Frühjahr dann gleich parat sind.

      Also Räder vorm Einlagern schön reinigen, dann gibt es beim nächsten Wechsel weniger Geschäft ;)

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

      ANZEIGE
    • Gestern Mittag gab es bei uns eine richtig gründliche Handwäsche mit Gloria, 2-Eimer-Wäsche und Kneten. Sämtlicher Dreck und Schmodder musste weichen.
      Eine gute Vorbereitung ist wichtig, denn dann können Politur und Wachs seine volle Wirkung entfalten. Diese hat er heute Mittag erhalten und ist jetzt winterfit.

      IMG_8112.JPG

      Auch meine Winteralus sind versiegelt und die Wäsche ist damit um so vieles einfacher geworden, einfach abspülen. Das ist einfach spitze :thumbsup: .

      Grüssli
      Nicole

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • Grüß euch

      Ich wasche meinen kleinen auch nur in Handwäsche und diverse Pflegeprodukte aus unserem Autohaus bzw Hauseigenen Putzerrei und Marken wie Sonax, Kent usw.

      Zum Pflegen selber lasse ich mir sehr viel Zeit, hat den ein oder anderen Autowascher schon zur Verzweiflung gebracht :whistling: .
      Bis jetzt haben meine Autos zwei mal im Jahr eine komplett Aufbereitung bekommen, eine im Frühling und eine vorm Winter sprich Schleifen - polieren - versiegeln - Flugrost entfernen etc.


      Btw: habe ich noch eine allgemeine Frage und zwar bieten diverse SB Waschstraßen ein Heißwachs an, hat das schon jemand probiert bzw kann darüber berichten? Bin bei solchen Sachen sehr vorsichtig nach dem Motto:"Was der Bauer nicht kenn, isst er nicht." :D


      Mfg Geri

      Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe.

    • Hey Geri,

      das Heisswachs in den Waschboxen kann man auch in die Tonne sprühen - tschuldigung.
      Wenn Du, wie Du schreibst, Dein Auto aufbereitet hast, würde ich davon die Finger lassen.
      Ich verwende nur das entmineralisierte Wasser in der Box. Im Winter von Zeit zu Zeit damit abdampfen.
      Bei Plustemperaturen Zwei-Eimer-Wäscher.
      Und je nach Schutz, Wachs oder Versiegelung, kann man noch mit nem Detailer drüber (Wachs- oder Polymeranteile)
      Vielleicht hast Du ja auch ein Coating drauf - glaube ich aber nicht?

      Und warum mußt Du 2x im Jahr schleifen? Was hast Du für einen Lack?
      Polieren logisch, aber eigentlich wenn es wirklich heftig sein sollte, müsste ein hartes Pad resp. Lammfell-Pad für nen ordentlich Cut sorgen.

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • @Schwede wie gesagt ich benutze es nicht.

      Habe einen uranograuen, der Lack ist komplett zerstört obwohl der nur ein mal in der waschanlage war. Das Autohaus hat es bestimmt gut gemeint nur das der Unilack so empfindlich ist wusste ich nicht :thumbdown:

      Habe das Auto erst seit April 2015.
      Er wird zwei mal im Jahr aufbereitet, hab das vll ein bisschen falsch beschrieben, geschliffen wird nur wenn nötig und meiner hat es dringend nötig :D

      Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe.

    • Das Heisswachs an SB Boxen hält meist nur einen Regen, es gibt aber Ausnahmen die länger halten. Ist aber nicht vergleichbar mit nem ordentlichen von Hand aufgetragenen Wachs/Versiegelung, weder vom Glanz noch von der Standzeit. Ist nur was wenn man ne Woche oder 2 rausschinden will/muss bis zum richtigen Wachs.
      Wenn der Lack nach einer Wäsche richtig übel aussieht kannst du Glück haben. Wenn mit PE-Bürsten gewaschen wurde kann es Abrieb der Bürsten sein, der geht mit IPA meist weg - das wäre auf alle Fälle ein Versuch wert bevor du schleifst...

      Gruß
      Johannes

      ANZEIGE
    • royalflush schrieb:

      Er wird zwei mal im Jahr aufbereitet, hab das vll ein bisschen falsch beschrieben, geschliffen wird nur wenn nötig und meiner hat es dringend nötig :D

      Ich muss mich doch auch nochmal dran hängen - würdest du mir bitte deinen Prozess "schleifen" mal etwas genauer beschreiben? :huh: Trockenschleifen? Nassschleifen? Partiell wegen Parkrempler oder dergleichen? Ansonsten wüsste ich keine Gründe zu schleifen - alles andere bekommst du, wie Schwede schon geschrieben hat, im Polierprozess weg. Darfst gerne auch mal Bilder posten - macht das Beraten etwas einfacher.

      PS: Ein Grund fällt mir gerade ein - Orangenhaut. Gibt ja Freaks die das Auto nochmal komplett Nassschleifen, um der Orangenhaut entgegen zu wirken :D
      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
    • Hi,

      Ich habe jetzt nicht alles genau gelesen, aber meine Frage ist, welche Politur könnt ihr empfehlen? Da gibt es so viele Unterschiede und Vor allem für Polieren mit Hand finde ich es schwer die richtige zu finden.

      Grund für meine Frage ist ich habe hinten links am Stoßfänger heute einen Parkkratzer entdeckt, der nicht von mir stammt sondern von wem anderes X( könnt Ihr mir dafür eine empfehlen? Die sind nur recht Oberflächlich aber wenn man es weiß sieht man sie sofort.

      Grüße
      Toby

    • Hallo Toby,

      wenn du von Hand polieren möchtest, bin ich großer Fan Meguiars Ultimate Compound. Damit habe auch ich den einen oder anderen oberflächlichen Kratzer per Hand wegbekommen oder zumindest minimiert.
      Dazu hat sich bei mir eine Handpolierhilfe (bspw. Pinnacle Polishin pal) bewährt gemacht, damit man auf den zu polierenden Stellen besser Druck aufbringen kann und auch nicht nach einigen Minuten gleich Krämpfe in den Händen bekommt.

    • @TobyVW

      Hey Tobias,
      Das Ultimate Compound kann ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen.
      Du kannst auch mal bei autopflege24.net schauen. Nur als Beispiel, ich bekomme keine Provision. Da gibt es von Lake Country den EZ Grip Hand Appl. In unterschiedliche Farben. Diese sind unterschiedlich hart. So hast Du mit dem blauen ein wenig cut (soweit mit Hand möglich) , orange fürs polishing und das rote fürs Finish.

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • ... kann den Männer nur beistimmen :thumbup: Mit dieser Kombination wirst du das Maximum aus der Handpolitur rausholen können - wenn es dann immer nicht zufriedenstellend ist wirst du dir jemanden mit einer Poliermaschine suchen müssen.

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
    • Ich sag mal so: jede Pflege ist besser als keine Pflege.
      Ich habe schon Autos gesehen die nach 2 Jahren so runtergerockt waren dass man am liebsten heulen möchte!
      Es ist für mich nicht zu verstehen wie man ein Auto mit so einem hohen Wert einfach verludern lassen kann.

      Es ist ja nicht immer einfach sein Schätzchen im Auslieferungszustand über die Jahre zu retten.
      Ich kann mein Auto ja nicht stehen lassen wenn es Regnet, Schneit oder die Straße gesalzen ist.

      Jetzt bei meinem neuen habe ich schon mehrfach der Versuchung widerstanden in die Waschanlage zu fahren und den Schmodder runter waschen zu lassen.
      Der Lack ist mit Menzerna Power Lock Ultimate Protection geschützt und der Dreck ist oben drauf.

      Habe ihn ja im letzten Sommer mit der Lupus Excenter mit Menzerna Politur und Versiegelung auf ca. 80% Kratzerfreiheit gebracht.
      Auch gibt es bei mir die 2 Eimerwäsche und nur noch Microfasertücher zum Polieren/Trocknen.
      So habe ich ca. 250€ in die Ausrüstung investiert, kann damit aber auch meinem Vater oder meinen Kumpels bei der Pflege helfen.
      Mir macht das Reinigen meines Autos aber auch sehr viel Spaß, ist für mich eine gute Entspannung.
    • Immer wieder schön zu lesen, wenn auch die Autos von Freunden gepflegt werden :thumbup:

      So sieht es bei uns in Action aus :D

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup: