Hallo,
nach längerem stehen habe ich eine erhöhte Leerlaufdrehzal (ca. 1100-1200rpm) von ca. 30sek nach Start.
Es tritt nicht immer auf, aber besonders unter starker Sonneneinstrahlung.
Verbunden damit ein leises hörbares heulen in dem Drehzahlbereich. Hört man aber auch so wenn man Gas gibt. Ich vermute vom Turbo. Wenn er warm ist, ist das Geräusch weg.
Ansonsten keine Auffälligkeiten.
Kann das jemand bestätigen mit dem erhöhten Leerlauf?
1.4 TSI 140PS Erhöhter Leerlauf für 30sek nach Start
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe den 1.4 TSI mit 122PS. Habe dieses Phänomenen ebenfalls. Allerdings ist das bei mir nicht besonders bei Sonneneinstrahlung.
Hauptsächlich tritt dies bei mir nach einer längeren Standzeit auf. Ca. 12 Stunden. Mein Golf steht in der Garage und jedesmal wenn ich den Motor startet taucht es dann morgens beim ersten Start auf.
Steht mein Auto in der Sonne so habe ich dieses Problem nicht. Bzw. nicht immer.
Vielleicht weiß ja jemand anderes was es genau auf sich hat.HELIX Probehören - User-Liste
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980 -
Dafür kann es viele verschiedene Gründe geben.
Wenn es draußen heiß und sonnig ist, kann z.B. der Klimakompressor direkt nach dem Start zu einer Drehzahlerhöhung führen.
Bei niedrigeren Temperaturen und kaltem Motor wird nach dem Start die Drehzahl erhöht, um den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Das gleiche kann auch passieren, wenn viele elektrische Verbraucher laufen und die LiMa deswegen über den Aggregateriemen viel Last abnimmt. -
Danke für eure Antworten.
Heute ist es z.B. auch passiert und es war nicht sonnig. Passiert also unregelmäßig.
Klimaanlage habe ich meist aus beim Start, aber deine Vermutung klingt logisch startracker.
Habe hier noch ein Video dazu gemacht:
(Sry musste 3 Sekunden wegschneiden, weil die Kapelle angefangen hat zu spielen)
vimeo.com/96936798 -
lt. Bedienungsanleitug steht , wenn die Batteriespannung niedrig z.B. nach längerer Standzeit , wird die Leerlaufdrezahl automatisch angehoben...
Schau mal nach.
MfG -
Dass ist eine gewollte Funktion des Motors.
Es dient dazu, den Motor, bzw. viel eher den Katalysator schneller auf seine Arbeitstemperatur bringen.
Was man mal testen kann, mal einen Gasstoß geben. Dann müsste sich dass schneller legen mit der Drehzahl.Beste Grüße,
Oliver
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0