Nabend zusammen,
habe vorhin mit Schrecken festgestellt, dass ich bereits zwei Macken im Leder-Lenkrad habe.
Einmal ein Kratzer und an der einen Stelle hat sich sogar ein kleiner Fetzen Leder gelöst.
Ist das Leder so extern empfindlich, oder schlechte Qualität?
Habe auch keinen Ring mit spitzen Ecken oder sonst was...
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie kann ich das Lenkrad pflegen, damit es nicht weiter kaputt geht, bzw. die Macken möglichst unsichtbar werden?
Vielen Dank.
Jörn
Kratzer im Leder-Lenkrad
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bitte ein Bild einstellen.
-
Hey DarkServant,
von Colourlock gibt es ein Lederschleifpad mit dem man Rauhigkeiten, die bei Rissen entstehen, gut beseitigen kann. Auch die anderen Produkte (Reiniger + Pflege) von Colourlock sind zu empfehlen.
Du kannst auch mal auf die Seite www.lederzentrum.de gehen. Dort bekommt man schon erste Tips. Bei Bedarf kann man auch dort anrufen, um direkt konkrete Hilfe zu erhalten.
Gruß Sven
Nach Diktat verreist
-
Hallo zusammen,
hier die beiden Fotos: -
Sieht nicht nach Ring aus, Eher wie ne Abschürfung durch ein Metallarmband einer Armbanduhr.
Reisverschluss einer Jacke oder Hose oder auch schon da gewesen Handtasche auf den Oberschenkeln und dann lenken. Passt evtl. etwas?
ich würde mir keine teuren Mittel kaufen, sondern bei einem Satter, Polsterer o.ä. vorbeischauen ich denke für'n 20er kommt man da recht weit. -
Ist das Leder schwarz oder dunkelgrau? Ich würde es vorsichtig mit farblich passender Schuhcreme und einem Wattestäbchen probieren.
-
Mit Schuhcreme wäre ich vorsichtig die färbt ab...
-
@joern
und? hast Du inzwischen eine für Dich gute Lösung gefunden? Ist der Kratzer behandelt worden? Wenn ja - wie? Würde mich über ne kurze Info freuen.
LG SvenNach Diktat verreist
-
Nabend zusammen,
hier mal ein kurze Zwischenstand:
- VW sagt, dass die Kratzer eindeutig Fremdverschulden sind, z.B. Reißverschluss der Jacke oder sowas.
- die Sattler, die ich bis jetzt in meiner Umgebung alle angeschrieben habe, meinten alle, dass VW da extern weiches und empfindliches Leder verbaut hat. Eine Reparatur wäre nicht möglich, da es eh nicht lange dauert, bis die nächsten Kratzer drin sind. Einer davon hat mir angeboten das Lenkrad komplett neu zu beziehen mit einem unempfindlicheren Leder. Kostenpunkt: 300€
Werde es jetzt wohl so lassen und peinlichst genau darauf achten mit nichts außer meinen Händen an das Lenkrad zu kommen.
Der Verkäufer war übrigens recht überrascht, dass das Leder soo empfindlich ist und kann meinen Unmut zwar verstehen, aber leider nichts für mich tun.
Viele Grüße
Jörn -
Ich denke es spielt durchaus eine Rolle wie sich das Leder anfühlt. Schließlich ist es das Bauteil mit dem man u.a. den intensivsten Kontakt hat.
Ein unempfindlicheres Leder fühlt sich dann auch nicht mehr so "griffig" an. Nur eine Vermutung.. -
Ich habe heute auch festgestellt, dass ich im unteren Bereich des Mufu Lenkrad einen haufen Risse habe.
Das sieht so aus, als wenn das Lenkrad da quasi "aufreist", weil das Leder zu straff gespannt wurde. Ich trage zwar einen Ring, aber an der Stelle kommt mein Ringfinger niemals hin. Das ganze ist unter dem Lenkrad, also da wo das Lenkrad abgeflacht ist unten drunter.
Hat jemand so etwas auch?
Ich kann nachher mal ein paar Fotos machen -
Moin,
ist mir bei meinem auch aufgefallen und ich bin mir nicht bewusst das gewesen zu sein. -
Habe gestern auch festgestellt, dass ich einen länglichen Kratzer unten am Lederlenkrad von einem Reißverschluß oder so habe ! Bin heute 2-3 mal mit einer Lederpflege von QVC drüber und es ist auf jeden Fall besser geworden ! Habe dann anschließend das ganze Lenkrad damit bearbeitet, dass ich mal einen Grundschutz habe !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0