Meine Probleme mit dem Filter reissen nicht ab.
Ich fahre nun einmal in der Woche immer kurz für 20-25Min auf die Autobahn im 4 Gang >70km/h um eine Abbrennung zu ermöglichen. Nun war ich im Urlaub und habe 2x 600km jeweils am Stück zurück gelegt. Kaum bin ich wieder zuhause und habe die erste Kurzstrecke hinter mir, macht er wieder diese Lüftergeräusche, sprich er hat versucht aktive zu regenerieren.
Wie kann das sein?
Lüfter läuft ewig nach und es stinkt
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Meiner macht ca. alle 350 bis 400km eine Regeneration, egal ob Langstrecke oder nicht. Zum Beispiel Regeneration bei km 10000km danach: 200km kurz strecke, 200km Lang strecke, da wird dann die Regeneration in den letzten 50km der Langstrecke stattfinden. Sollte mal ne Regeneration abgebrochen werden wir sie nach ca. 100 km wieder eingeleitet oder sofort. Das mit dem nachlaufen des Lüfter sollte man sich gewöhnen oder man achtet darauf kurz vor Fahrende auf die Leerlauf Drehzahl, ist die bei 1000, dann noch ein paar Meter fahren bei 1800 bis 2400 U/min. Glaub bei sportlichem Fahrstiel verlängert sich die Regeneration oder leidet sie nicht ein.
-
Eine Öl Analyse hatte ich bei 13000km gemacht mit vielen kurzstrecken dabei, 13km zu Arbeit und 13km zurück am Tag und 1mal im Monat 300km ergab auch ich habe Diesel im Öl aber es liegt im unbedecklichen Parameter!!!!
-
Ja, ja, diese blöde Regeneration. Ich glaube ja fast, daß die Km- Zahl fest einprogrammiert ist. Mir ist es auch schon oft passiert, daß nach einer sehr langen Autobahnfahrt (ca. 600 Km) am nächsten Morgen eine Regeneration angestossen wird. Ich wünschte mir ein Menüpunkt, die einem anzeigt wie voll der DPF ist und daß man die Regeneration auf langen Fahrten selber anstossen kann, bzw. könnte doch das Auto fragen, ob man jetzt eine Regeneration durchführen möchte.
Ideen hätte man ja schon... -
Daran hab ich auch schon gedacht. Nur denk mal an die ganzen Autofahrer, die neben dem Tacho nur die Tankanzeige richtig deuten können...
-
Ich habe demnächst genau deshalb einen Termin beim Freundlichen.
Es gibt auf jedenfall ein Soft Update für das MotorSteuergerät.
Wenn ich meine Werte Auslese stimmt die gemessene Zahl welche meistens im negativ Bereich ist mit der errechneten welche immer positiv ist nicht überein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0