Auto wachsen , wie vorgehen !

    • [Außenbereich]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DIe MFT´s zum detailern, also nicht zum abtrocknen sondern zum Wachsauf- bzw. Abtrag oder eben Detailern. Zum Trocknen bist du mit dem Orange Drying Towel seeeeehr gut aufgestellt, meiner Meinung nach eines der besten Trocknungstücher, ich nehme zusätzlich noch 2 Meguiars Water Magnet zum trocknen für Fahrzeugunterbereich sowie schwer zugängliche Stellen, Bereich der Nebler beim GTD. Und unten halt, weil das orange drying recht groß ist und die Gefahr besteht, dass du es am Boden schleifst und damit Dreck aufnimmst.

      ANZEIGE
    • puuuh sehr schwer zu sagen, ich rate grundsätzlich immer von billigen MFT´s ab, glaub mir damit wirst du nicht glücklich. Was ich als aller erstes gemacht habe, geh zum örtlichen Verschrotter und hol dir eine Motorhaube/Kotflügel oder irgendwas was lacktechnisch ganz ist und probier daran aus. Wenn du nämlich an der Motorhaube rumprobierst und märst es geht schief ist es egal. Falls du das tust, nimm ein billiges MFT und fahre einmal trocken über die Motorhaube, abschließend nimmst du eine LED Lampe und schaust dir das mal an, glaub mir danach gehst du nie mehr mit einem billigen MFT auf deinen Lack. Wie gesagt ich empfehle Lupus Tücher
      Lupus-Double-Soft-Touch-900-Microfasertuch-40x40cm ist so mit eines der besten, ist recht dick und nimmt viel Material auf und ist seeeehr weich und lackschonend, und das beste eines kostet gerade mal 7€ und das ist quasi nichts für ein echt gutes MFT

      Kurz und knapp, ich würde es nicht empfehlen. Nur für Felgen, Auspuff, Motorraum hier nehme ich die Baumarkt Tücher, denn dafür sind die anderen zu schade.

    • Servus,

      ich stimme meinen Vorrednern zu: MFTs kann man nicht genug haben. Bei Lupus ist man wirklich gut beraten. Manchmal favorisiere ich auch die 700er, da die 900er manchmal zu dick sind (je nachdem welches Material ich abtragen möchte). Eine gute Alternative sind auch die Yellow Fellows von Microfiber Madness (demnächst kommt Version 2.0 raus!)
      Bei so viel MFT sollte man auch an das entsprechende Waschmittel denken. Ich bin mit dem Nölle sehr zufrieden. Jedes MFT sollte vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden, damit sich irgendwelcheFusseln rauswaschen und nicht auf dem Lack landen!
      Dann kann man sich noch Gedanken über evtl. Auto Finesse Citrus Power machen (für den Kampf gegen die Leichen an der Fahrzeugfront!)
      Dann werfe ich noch Citrus Bling von ValetPro in den Raum, da sehr vielseitig. Bei Mischung von
      1:1 als Quickwax
      1:3 als Trocknungshilfe
      1:8 als Quick Detailer
      1:16 als Gleitmittel für die Knete

      Wo wir beim Gleitmittel für die Knete sind --> Kwazar Mercury Dual-Action Sprühflasche

      Äh, das wars erst einmal ;)

      Greetz

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Schwede schrieb:

      Servus,

      ... Ich bin mit dem Nölle sehr zufrieden. Jedes MFT sollte vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden, damit sich irgendwelcheFusseln rauswaschen und nicht auf dem Lack landen! ....

      ...Dann werfe ich noch Citrus Bling von ValetPro in den Raum, da sehr vielseitig. Bei Mischung von
      1:1 als Quickwax
      1:3 als Trocknungshilfe
      1:8 als Quick Detailer
      1:16 als Gleitmittel für die Knete

      Wo wir beim Gleitmittel für die Knete sind --> Kwazar Mercury Dual-Action Sprühflasche...



      Gute Ergänzung danke, ich nehme auch nur Nölle, ist gut und günstig und macht echt nen super Job. CitrusBling nehme ich auch sehr Geren zum Kneten her, als Trocknungshilfe ab ich es noch nie benutzt, kannst du dazu was sagen, taugst das was? Habe es jetzt mal probiert um Fliegenreste (1:6-1:4) zu entfernen, das hat mal einfach gar nicht funktioniert.

      Kannst du was zum Auto Finesse sagen? Bin gerade am suchen nach einem Insektenentferner, der die Leichen relativ gut entfernt und dabei auch noch schonend zum vorhandenen Lackschutz ist? Quasi die eierlegende Wollmilchsau :)

      Ich merk gerade, auch in diesem Forum gibt es einige Pflegeverrückte und Enthusiasten, das freut mich doch.
    • Hallo Christof,

      ich nehme es z.Z. auch nur zum Kneten, die anderen Angaben habe ich von Bekannten erhalten. Da mein Golf "zainosiert" wurde, kommt gelegentlich Z6 zum Einsatz und wenn es mal richtig knackig sein soll Z8 (beides aus der Zaino-Serie) :thumbsup:
      Das Auto Finesse Citrus Power hab ich seit letztem Jahr in Gebrauch und bin wirklich zufrieden. Auto kurz abkärchern oder mit Sprühflasche naß machen, dann Citrus Power drauf und nach 2-3 Minuten wieder abkärchern. Sollte noch etwas übrig bleiben, mit reichlich Detailer und Knete ran. Wachs- resp. Versiegelungsschutz ist ordentlich.
      Als Alternative gibt es noch den Road Trip Grime Destroyer von Surf City Garage. Dieser soll aber weniger freundlich mit dem Lackschutz umgehen. Hier hab ich aber keine eigene Erfahrung.

      Greetz Sven

      P.s. beides auf feuchtem/nassen Lack anwenden - nicht auf den trockenen oder gar warmen Lack!!

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Hey Sven,

      danke für deine Erfahrungen, da werd ich doch mal zuschlagen beim Auto Finesse, einen Test ist es wert, das mit nassem, kalten Lack ostlogisch, aber danke nochmal für deinen Tipp.

      Hab eh noch eine Bestellung bei Lupus offen, da kommt das doch gleich dazu in den Warenkorb. Auf die paar € kommst auch nicht mehr an bei dem Bestellwert :D