Achsträger Hinten rosthaufen :)

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Achsträger Hinten rosthaufen :)

      Hallo,

      vor 10 Jahren habe ich meinen Seat Leon St Fr 184PS TDI von unten konserviert und auch mit Maik Sanders alle Hohlräume bearbeitet.
      Wer hätte es gedacht das hat sich JETZT mal wirklich gelohnt da Autos extrem teuer und langsam geworden sind (gibt keinen 184PS TDI mehr unter 45.000€ -- irre)!
      Karosserie, Holm, Türen, Motorhaube Heckklappe alles top.
      Nur der Achsträger hinten ist mäßig da er trotz Wachs rostet.
      Ich habe mir deshalb mal einen sehr guten gebrauchten gekauft (Neu drehen die bei VW durch fast 900€ -- 2017 kam der 317€) vom Oktavia.
      Mit dazu waren die Radlagergehäuse in ALU! Stabi usw. Also komplett.

      Beim ausmessen der Spurbreite jedoch ergibt sich je Seite eine Differenz von +9mm LEIDER. Ich hätte gern auch die Aluradträger genommen.
      Was denkt Ihr sollte ich die +9mm mal Probieren?
      Ich denke das etwas zu breit.

      Tauschen werde ich den Rosthaufen 2026/2027.

      Den Vorderachsträger werde ich jetzt Jährlich rostbehandeln müssen.

      ANZEIGE