Undichtigkeit am Ladeluftkühler

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Undichtigkeit am Ladeluftkühler

      Neu

      Hallo zusammen, ich möchte über ein teures Problem mit dem Ladeluftkühler in meinem Sportsvan 7, 1.5HL Bt096 TSIM6F (Bj. 3/2000) berichten, damit ggf. beim Auftreten dieses Problems bei anderen Golfern eine langwierige und kostspielige Fehlersuche vermieden werden kann. Im Juli stellte ich aufgrund einer Fehlermeldung fest, dass Kühlflüssigkeit fehlt. In der Werkstatt fand man aber keine Undichtigkeit und füllte lediglich Kühlwasser nach. Ab da musste ich fast wöchentlich nachfüllen (fahre nur Kurzstrecken) und brachte den Wagen deshalb nochmal in die Werkstatt. Nach langwierigen Tests und Untersuchungen wurde mittels Endoskop festgestellt, dass im Innern des Ladeluftkühlers Wasserspuren zu finden waren, der Ladeluftkühler also undicht war. Beim Austausch des Kühlers wurde dann festgestellt, dass bereits das Kühlmittel so stark in den Brennraum und in den Saugrohrbereich eingetreten ist, dass es total hart geworden war (s. Fotos) und mit Strahlen von Wahlnussgranulat gereinigt werden muss. Alleine dafür musste ich 200,-€ zahlen. Insgesamt habe ich mit Fehlersuche und Reparatur 1.300€ berappt. Seitdem sind einige Wochen vergangen und dazwischen ein Urlaub mit fast 2.000 km, aber es musste kein Kühlwasser mehr nachgefüllt werden. Das Problem ist behoben.
      Ich habe bei VW einen Kulanzantrag gestellt, der natürlich abgelehnt wurde mit der Begründung, dass ich nicht in einer von VW autorisierten Werkstatt war.

      Dateien
      ANZEIGE