Osram LEDriving (nachgerüstet) / nach Batteriewechsel geht nach Minuten ein Scheinwerfer aus / Fehlermeldung

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Osram LEDriving (nachgerüstet) / nach Batteriewechsel geht nach Minuten ein Scheinwerfer aus / Fehlermeldung

      Neu

      Hallo Leute,

      habe in meinem Golf VII (kein Facelift) seit Jahren die Osram LEDriving Scheinwerfer (Art. Nr. 1020-125834 bzw. LEDHL103-BK). Nun war die Fahrzeugbatterie schwach und ich habe diese bei einem Händler mit den Buchstaben A und T und U wechseln lassen was mich im nachhinein total ärgert.


      Seit dem geht in regelmäßigen Abständen der Rechte Scheinwerfer komplett aus (also inkl. Tagfahrlicht) und ich bekomme die Hinweise im Auto: Rechtes Abblendlicht prüfen / Rechtes Tagfahrlicht prüfen.

      Wenn ich den Lichtschalter dann im Auto komplett auf 0 stelle und wieder anschalte ist das Abblendlicht inkl. Tagfahrlicht wieder für eine unbestimmte Zeit an ... und geht dann irgendwann wieder aus.


      Einen Wackelkontakt schließe ich aus bzw. kann ich nicht feststellen!



      Ich habe mit einem Bekannten den Fehlerspeicher ausgelesen und es erscheint die Meldung "Spannung zu schwach". Wir haben dann nochmals eine neue Batterie eingebaut [Varta E13 70Ah Dynamic SLI / 12V 640A (EN) 570 409 064], da er die vom Händler eingegbaute Batterie auch brauchen konnte ... aber das Problem ist immer noch da.


      Kennt jemand zufällig das Problem oder hat einen Tipp was wir noch machen können?
      Passt die neue Varta Batterie?

      ANZEIGE
    • Neu

      Mahlzeit,

      habt ihr die neue Bakterie äh Batterie auch angelernt oder nur getauscht? Musste Anfang des Jahres auch meine Batterie tauschen, weil war noch die erste :D . Bei mir zeigte es sich das wenn ich die Scheinwerfer eingeschaltet hab es so 4 bis 6-7 Sekunden gedauert hat bis das Abblendlicht, Standard H7, anging obwohl auch der Motor schon lief.

      Mit der neuen und auch angelernten Batterie ist das Abblendlicht sofort da wie es sein soll, egal ob nur Zündung an oder auch der Motor läuft.

    • Neu

      Ich schätze beim wechseln der Batterie haben die bei ATU das extra PLUS Kabel nicht wieder angeschlossen, welches beide Scheinwerfer benötigen.

      Schau mal bei dir in den Motorraum und schau bei der Batterie nach ob dort ein loses Kabel baumelt ...
      Vielleicht haben sie auch nicht gewusst was es ist und dann zurückgebunden und irgdnwo versteckt.

      Leute die von vorneherein dieses Kabel vergessen haben anzuschließen, hatten das selbe Problem wie du.