Hallo zusammen!
Ich bin im Steuergerät 03 Bremsenelektronik auf den Punkt Schlechtwegoptimierung gestoßen, der auf den Wert: aktiviert gesetzt ist.
Beim googlen habe ich lediglich eine Seite der Golf7GTI Community gefunden, die dort den Wert zwar ändern, aber keine weiteren Erklärungen dazu geben.
Hat jemand von euch eine Idee, was der verändert, wenn man ihn auf nicht aktiviert setzt?
Gruß
Frank
Was beeinflusst der Parameter Schlechtwegoptimierung (STG 03 Bremsenelektronik)?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das ist kein Parameter, sondern ein Anpassungskanal.
Anyway. Im GTI Forum wird fälschlicherweise behauptet, dass dies eine verbesserte Traktion liefere.
Lasse es einfach aktiviert. Es handelt sich hierbei um eine entwickelte Implementierung, ob sich das Fahrzeug auch auf unbefestigtem Gelände wie Schotter bewegen könnte. Dies dient dazu, dem Motorsteuergerät mögliche Fehlzündungen zu kommunizieren und falsche Alarme auszumaskieren.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Das ist ja der Hit! (möchte ich da sagen!)
Vielen Dank für die Antwort, Martin! -
Wenn ich Dich nochmal was in diese Richtung fragen dürfte... @Hit.
Ich habe kein DCC, würde aber trotzdem die Einstellungen für den Antrieb auf: "Sport" einstellen.
Naiv wie ich bin, hatte ich gedacht, das ich mit VCDS da irgendwelche Anpassungskanäle (richtig?) verändern kann, die dass dann dauerhaft eingestellt lassen.
Hast Du da einen Tipp? Welche Einstellungen für den Motor dem DCC "Sport" entsprechen? -
Gateway Byte 12 Bit 3
Jedoch siehst du die Anzeige nur, wenn du einen angepassten Datensatz ins Gateway aufspielst.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hallo @Hit. und nochmal Danke!
Irgendwas ist mit meiner Benachrichtigung nicht korrekt, so dass ich Deine Antwort erst heute gefunden habe. Sorry!
Ich habe es aber leider nicht ganz verstanden.
Muss ich im VCDS über:
Steuergerätauswahl
01-Motorelektronik
-> Codierung
Byte 12 auswählen
und dort die aktuelle Codierung von: 00000000 in: 00001000 (= 8 hexadezimal) ändern? (Bit 3 ist die 4. von hinten wg. Bit 0?)
Und dann hätte ich die Motorleistung wie wenn ich die Fahrprofilauswahl (Driving Mode Selection) hätte und dort für Motor: Sport auswählen würde?
Und das auch für Handschalter?
Das wär ja genial!
(Die Anzeige ist mir egal, ich kann es ja mit VCDS wieder rückgängig machen, wenn es nicht gefällt) -
Bit 3 muss getickt werden.
Geht bei legalem VCDS über den Codierungsassistenten -
buxxdehude99 schrieb:
Bit 3 muss getickt werden
Ja, mein VCDS ist legal, wenn auch schon von 2014. Deshalb kann es auch nur CAN.
Das mit dem "getickt" weiß ich jetzt aber auch nicht was das bedeuten und wie das gehen soll, sorry.
Meinst Du damit den Assistenten für Lange Codierungen? Der gibt mir für das Motorsteuergerät (wenn das überhaupt das Richtige ist...) allerdings für Byte 12 keine weitere Unterstützung an.
Ansonsten klär mich bitte mal auf!
Ich Danke euch! -
Hit. schrieb:
Gateway Byte 12 Bit 3
Jedoch siehst du die Anzeige nur, wenn du einen angepassten Datensatz ins Gateway aufspielst.
Gateway = Steuergeräteadresse 19 und nicht das Motorsteuergerät 01!https://ao-auto-tech.top/
-
Danke Achim @einsjott6 !
Jetzt hab ich es gefunden!
VCDS.JPG
Da ist aktuell bereits Bit 3 "Fahrprogramm Funktion "MO" aktiviert
Weißt Du oder auch Martin @Hit. was das im einzelnen bedeutet: Freilauf, MO und GE? -
Segeln, Motor, Getriebe
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Danke Martin @Hit. !
Da ich kein DSG Getriebe habe sind die beiden Einstellungen "Freilauf" und "GE" bei mir also tabu.
"MO" für Motor ist angehakt, vielleicht aber auch nur weil ich ja das ACC habe und der Eintrag damit interagiert?
Bit 7 für Fahrprogramm Funktion "DR", was wohl mit der Fahrprofilauswahl FPA, habe ich nicht zur Auswahl. (Habe ich im WWW gefunden, dass es den geben kann.)
Hier ist für mich also wohl nichts zu holen, mit einer dauerhaften Umstellung auf "Sport", oder sehe ich das falsch.
Was passiert, wenn ich Fahrprogramm Funktion "MO" auch deaktiviere? Fährt er dann gar nicht mehr? -
Da du scheinbar mehrmals meinen Beitrag gelesen hast, folgt nun die Bitte, diesen im zweiten Schritt zu verinnerlichen.
Hit. schrieb:
Gateway Byte 12 Bit 3
Jedoch siehst du die Anzeige nur, wenn du einen angepassten Datensatz ins Gateway aufspielst.
Was auch du immer vorhast, die Lösung ist bereits in Fett markiert.
Ohne einen anderen Datensatz geht das nicht.
Und wenn du dich fragst, wie du den aufspielen kannst, lautet die Antwort: Nein, das kannst du nicht.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Da ich Byte 12 Bit 3 ja angezeigt bekomme, verstehe ich Deine Antwort nicht so ganz....
Macht aber nichts. -
Die Frage war, in welchem Anpassungskanal dies gespeichert ist.
Ich habe dir den genannt und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Anzeige ohne Änderung des Datensatzes nicht sichtbar wird.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0