In den Urlaub fahren mit dem Golf.--> Erfahrungswerte

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • In den Urlaub fahren mit dem Golf.--> Erfahrungswerte

      Hallo Leute.

      Ich plane diesen Sommer mit meinem Golf GTI TCR das erste mal in die Türkei zu fahren. Ein echter Roadtrip mit Dachbox und co. Über die Streckenlänge mache mir keine Sorgen, da ich sehr gerne lange Strecken fahre. Vielmehr frage ich mich, ob ein Golf das richtige Fahrzeug ist für so ne Nummer ist :). Hat das jemand schonmal gemacht? Wenn ja würde ich euch um eure Erfahrungen bitten. Insbesondere geht es mir um folgende Punkte, wie z.B.:

      • Straßenverhältnisse (sowohl in der Türkei, als auch auf der Route von Deutschland dorthin)
      • Kraftstoff (Super plus?!
      • Gerne auch alles weitere...Bin für jeden Erfahrungswert dankbar.


      Besten Gruß
      Serdrick
      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Serdrick ()

    • Kenne Leute die waren in den Ende 1989'ern mit drei nagelneuen Renault Espace in Rumänien um Hilfsgüter zu liefern.
      Zumindest zwei Autos sind zurück gekommen.

      Hol dir beim ADAC eine Premium Mitgliedschaft, lass dich eventuell an einem Stützpunkt beraten was noch Sinnvoll ist.

      Bissl Öl, bissl Kühlflüssigkeit, so Kleinzeug auf Verdacht mitnehmen. Auch ein vollwertiges Reserverad würd ich mitnehmen wollen sodass ich im Notfall selbst mobil bin zumindest bis zum nächsten Ort.

    • Neu

      Zog88 schrieb:

      Kenne Leute die waren in den Ende 1989'ern mit drei nagelneuen Renault Espace in Rumänien um Hilfsgüter zu liefern.
      Zumindest zwei Autos sind zurück gekommen.

      Hol dir beim ADAC eine Premium Mitgliedschaft, lass dich eventuell an einem Stützpunkt beraten was noch Sinnvoll ist.

      Bissl Öl, bissl Kühlflüssigkeit, so Kleinzeug auf Verdacht mitnehmen. Auch ein vollwertiges Reserverad würd ich mitnehmen wollen sodass ich im Notfall selbst mobil bin zumindest bis zum nächsten Ort.

      Ja, das ist ne gute Idee. Reserverad habe ich gar nicht aufm Schirm…dass ich 19“ fahre könnte jetzt ein Problem sein. Muss ich mal sehen wo ich noch ne Felge her kriege.

      Besonders Gedanken mache ich mir wegen der Original etwas tieferen Bodenfreiheit. Hirr in Deutschland kein Problem, aber im Ausland? Müsste aber alles gutgehen
    • Neu

      Ich fuhr regelmässig 600 km zu Wörthersee zuletzt mit dem GTI PP vorher mit der Freundin ihren Polo GTI, der war noch kleiner aber sparsamer und davor mit einem Corrado G60.

      Zur Zeit fahren wir immernoch jedes Jahr nach Kärnten in den Urlaub und nun sogar mit nem Wohnwagen mit 1800 kg und sind bisher immer angekommen und wieder weggekommen.

      Das einzige was ich immer dabei habe, einen Reservekanister, 1 Liter Öl u meinen Werkzeugkoffer eine Mastercard und eine Mitgliedschaft beim ACE die ich aber nur einmal beim Corrado gebraucht habe.

      Dateien
      • 741jr2ga.png

        (943,51 kB, 12 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sandro ()

    • Neu

      Ich bin 2021 zweimal, da wir ein Büro in Athen haben, eine ähnliche Tour mit einem Kollegen und dem Auto (Sprinter) gefahren und war beruflich auch recht oft in der Türkei (da allerdings immer geflogen und dann mit Taxi/Fahrer und Leihwagen unterwegs).

      Die Autobahnen in Ungarn, Bulgarien, usw. sind ok. Im Westen der Türkei sind die Autobahnen auch ok, aber IMO nicht so gut, wie auf dem Rest der Route. Alles unterhalb von Autobahnen ist alles zwischen ok und Feldweg. Generell von Westen nach Osten schlechter werdend. Ich persönlich würde eher nach Istanbul fliegen und mir dort am Flughafen beim Sixt ein Auto für die ein oder zwei Wochen leihen. Je Tag solltest du mit 80 bis 100 € rechnen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

      G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds :facepalm: