Golf VII - Fußraumbeleuchtung Fond Bereich - Rücksitze miteinander verkabeln

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Golf VII - Fußraumbeleuchtung Fond Bereich - Rücksitze miteinander verkabeln

      Hallo zusammen,

      ich suche eine Lösung für die Fußraumbeleuchtung im Fond Bereich.

      Ich habe mir einen Kabelsatz bestellt mit den originalen VW LED Lampen. Der Kabelsatz sieht aber vor, das ich vom Beifahrersitz zum Fahrersitz gehe und dann weiter an der Einstiegsleiste entlang zum Steuergerät.

      Mein Problem:

      Wie wird das Kabel vom Beifahrersitz zum Fahrersitz (LED Lampe zur LED Lampe) verlegt?
      Hat einer dafür eine Idee bzw. eine detaillierte Beschreibung nach der ich das machen kann?
      (der Kabelsatz ist nur für diese Strecke ausgelegt)

      Über hilfreiche Rückantworten würde ich mich freuen.

      Vielen Dank
      8)
      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nRusH () aus folgendem Grund: Schriftart

    • Hi, abgesehen davon, dass deine Schriftart sehr schwierig zu lesen ist, gibt es dazu sehr viele Beiträge hier im Forum dazu, wie die hinteren verlegt werden.

      Schaue dir die mal an und stelle die anschließend noch offenen Fragen im Thread. :)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Nach meinem Selbstverständnis sind diese mitgelieferten (Ali)Kabelsätze eh totaler BS.

      Ich würde das nur OEM verkabeln.

      Heißt 2x Y-Adapter von den vorderen Fussraumleuchten entlang der Schwellerabdeckung links und rechts bis zum Abzweig der originalen Koppelstelle für den Sitz. Dort dann an 2 freien Kammern (10-polig VFL - 17-polig FL) die FRB für hinten einpinnen. Am Gegenstecker dann ebenso verfahren und das Kabel entlang der vorhandenen Verkabelung am Sitzgestell bis zum Einbauort der Fussraumleuchten weiterführen.

      So lässt sich auch der Sitz einfacher aus-/einbauen, wenn die Verkabelung über die Koppelstelle geführt wird.

      Aber das kann Jeder halten, wie er mag.

      https://ao-auto-tech.top/

    • Frohes neues Jahr an alle,

      zunächst einmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps hier im Forum! Gestern konnte ich endlich mein Projekt abschließen, allerdings habe ich nun ein paar Herausforderungen, bei denen ich Unterstützung benötige:

      Nach den Anpassungen, die ich hier im Forum gefunden habe, tritt folgendes Problem auf:
      Die Fußraumbeleuchtung deaktiviert sich, sobald ich die Zündung einschalte. Beim Öffnen der Türen wird sie jedoch langsam heller. Interessanterweise wird die Fußraumbeleuchtung jetzt auch korrekt im Radiosystem unter „Licht“ angezeigt, inklusive des Schiebereglers von 0 % bis 100 %.

      Allerdings hat der Regler keine Funktion:
      • Während der Fahrt bleibt die Fußraumbeleuchtung aus, selbst wenn ich den Regler auf 100 % setze.
      • Wenn ich die Türen öffne, schaltet sich die Beleuchtung ein. Bewege ich den Regler anschließend, z. B. auf 50 %, bleibt die Beleuchtung dennoch auf voller Helligkeit.

      Mein Wunsch wäre:
      1. Die Beleuchtung jederzeit manuell dimmen zu können.
      2. Automatisch beim Ein- und Aussteigen die Beleuchtung zu aktivieren.
      3. Dass die Beleuchtung sich beim Einschalten der Zündung entweder herunterdimmt oder komplett ausgeht.
      4. Eine Integration mit dem Lichtsensor, sodass die Fußraumbeleuchtung abends automatisch mit dem Abblendlicht auf einen voreingestellten Dimmwert eingeschaltet wird.

      Kann mir jemand sagen, was ich möglicherweise falsch gemacht habe oder wie ich die gewünschte Funktionalität umsetzen kann?

      Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

      (Golf 7 Variant 2.0TDI Facelift EZ:2020)

    • Codierung checken.

      Dort liegt der Fehler. Ist beim Favrl doch eh alles belabelt in den apk. Und vor allem originalen Dongle verwenden. Kein China.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Vielen Dank, ich habe nochmals alle Einträge überprüft und dabei festgestellt, dass ich 1-2 Zeilen übersehen hatte.

      Jetzt funktioniert fast alles wie gewünscht: Beim Öffnen und Schließen der Türen schaltet sich die Beleuchtung an bzw. aus. Zudem gehen die Lampen automatisch an, wenn sich das Abblendlicht einschaltet. Über den Schieberegler kann ich die Helligkeit dann nochmals zwischen 0 und 100 % dimmen.

      Allerdings habe ich dazu noch eine Frage:

      Warum wird mir im Einstellungsmenü nicht der Menüpunkt “Ambientebeleuchtung” angezeigt, der eine grafische Darstellung des Innenraums bietet? Dort könnte man ja die Lampen auswählen, die aktiviert werden sollen, und oben rechts die Option “Aus/Ein” oder andere Funktionen sehen.

      Stattdessen erscheint bei mir nur der folgende Eintrag:
      • Einstellungen Licht
      • Innenraumbeleuchtung
      • Fußraumbeleuchtung
      • Schieberegler


      Manche hier haben ja dementsprechend Bilder schon gepostet das bei denen die Grafische Darstellung unter dem Menüpunkt "Ambientebeleuchtung" dann angezeigt wird.


      Eine Idee, woran das liegen könnte?

    • Weil du das Ambientemenü nicht aktiviert hast.

      ANZEIGE
    • @nRusH

      Wie @buxxdehude99 bereits geschrieben hat bzw nochmal Verweis auf meine eigene Antwort:

      Maxi schrieb:

      Codierung checken.
      .....
      Reihe Codiersache. Ambientemenü suchen hier.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer