Hallo
Ich bin neu hier in Forum, danke für die Aufnahme.
Ich besitze seit 4 Jahren einen Golf 7 2.0 TDI DSG Highline, Bj 2013, aktuell ca 129.500km auf dem Tacho.
Vor paar Wochen ist der Schleifring kaputt gegangen.
Als ich mal Zeit hatte, das Teil ausgebaut, angeschaut, versucht löten, leider hat es nicht geklappt.
Also Teilenummer, und das gleiche Teil im Netz bestellt.
Valeo 5Q0.953.569.A, Multifunktionslenkrad, mit Schaltpadels ohne Tempomat, ohne Lenkradheizung.
Teil ist gekommen, auf der Verpackung stand, Passat, Octavia, hab mir nichts dabei gedacht und es eingebaut.
Dann kam mit der Zündung direkt der Fehler mit dem Getriebe, keine Kommunikation zu Steuergerät Lenkradelektronik.
Ich hab es trotzdem noch codiert und Probefahrt gemacht. Airbag, Multifunktionslenkrad, Schaltpadels am Lenkrad, alles hat funktioniert. Das Steuergerät 16 Lenkradelektronik ohne Fehler.
Nach der ProbefahrtFehler blieb bestehen, plus noch andere Fehler mit Ventilen von allen Gängen und Diagnoseinterface hat Fehler raus gebracht.
Also das neue Teile ausgebaut und zurück geschickt, das alte mit dem defekten Schleifring wieder eingebaut.
Steuergerät Diagnoseinterface wieder i.O, Getriebe aber weiterhin keine Kommunikation zu Lenkradelektronik. Keine Fehler mehr mit Ventilen von den Gängen.
Also das neue Teil ist auf jeden Fall nicht kompatibel und hat was in der Kommunikation mit dem DSG zerschossen?
Ich habe dann ein anderes Ersatzteil von SWAG bestellt, Originalverpackt war optisch wie vom Aufkleber HW 75, SW 235, das gleiche Valeo Teil was ich schon mal weg geschickt habe.
Ich habe es trotzdem eingebaut, esstand auf der Verpackung, für Golf 7!
Eingebaut, codiert (original Codierung aus dem alten Teil übernommen.
Es funktioniert alles aber das Getriebe bringt noch den einen Fehler, keine Kommunikation zu Lenkradelektronik! Jedes mal bei Zündung an, piepst es und erscheint es im Tacho!
Schaltpadels funktionieren, Getriebe schaltet wie gewonnt. keine weiteren Fehler im Diagnoseinterface oder im Getriebe.
Fahre jetzt so schon seit 1500km aber es nervt!
Hat einer von euch einen Tipp für mich.
Brauch eventuell das Getriebe einen Software update? Muss was anders codiert werden?
für jeden Tipp bin ich Dankbar.
Ich bin gerade Ratlos.
Ich hab zwei Bilder beigefügt, einem von dem aktuellen Fehler, und ein Bild von dem originalen- und Ersatzteil.
Alt Neu
HW75 HW75
SW 235 SW235
schon mal Vielen Dank!
IMG_6446.jpegIMG_7070.jpeg
Schleifring defekt 5Q0.953.569.A Lenkradelektronik getauscht. Seitdem DSG-Getriebe Fehler
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das sind unter anderem die Gründe, weshalb vor Produktpiraterie gewarnt wird.
Das Lenksäulensteuergerät hat nicht nur eine Codierung, sondern auch eine Anpassung und surprise surprise: Parameter.
Ich kann dir aber mit anständigen Tools weiterhelfen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hallo Martin.
Das Produkt/Lenkradelektrinik scheint für VW produziert worden zu sein, da das VW Logo im Kunststoff wurde weg gebrannt/geschmolzen.
ich würde gerne deine Hilfe annehmen.
wie kannst du mir weiterhelfen?
ich komme aus dem Raum Mannheim.
Viele Grüße -
Mit Produktpriraterie meine ich nicht dein Steuergerät, sondern dein "VCDS".
Schreibe mir bei Interesse eine PN, ob du eine Remote Hilfe benötigst oder vor Ort kommen würdest.
Wie kann ich dir helfen? Ich schaue mir alles an und korrigiere/behebe die noch offenen Punkte.
Alle Tools sind vorhanden und ein kleines bisschen Wissen ist auch da.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Mr.S schrieb:
scheint für VW produziert worden zu sein, da das VW Logo im Kunststoff wurde weg gebrannt/geschmolzen.
Original und OEM sind beim 16er nur Kostal und Valeo.https://ao-auto-tech.top/
-
@'martin
Meine VCDS-Software bzw der Stecker ist original, zwar mindestens jetzt 10 Jahre alt aber Updates kann ich immer noch installieren.
ich melde mich bei dir, danke
@Achim
in der SWAG-Verpackung war ein Valeo Teil (Aufdruck im Gehäuse), siehst eigentlich auch an den Aufklebern, bis auf den Software-Stand, ist alles identisch.
Und am Rande, ich wollte beim Volkswagen Händler original-Teil kaufen, die haben es mir nicht verkauft! Es hieß nur mit Einbau, er konnte mir nicht mal den Preis nennen.
Also bin wieder gegangen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0