AGM-Batterie - Ladespannung 16 V !?!?!?!?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • AGM-Batterie - Ladespannung 16 V !?!?!?!?

      Hallo beisammen,

      habe gerade mal bei meiner alten (EZ 2013...), originalen AGM-Batterie die Ladespannung im Leerlauf gemessen (war vorher gefahren) und mir wurden 16,0 bzw. 16,1 V angezeigt!!

      ist das normal???? - Oder hat da die Lichtmaschine 'nen Schaden wech'? -und falls letzteres - muss diese dann asap getauscht werden, oder könnt man da was dran flicken, oder oder oder ????

      ...und sollt ich dies dann möglichst vor dem Batterie-Tausch klären und ggfs. beheben??? - die Neue steht nämlich schon 'in den Startlöchern...'

      Bin gespannt auf eure Meinungen / Erfahrungen / Tipps - besten Dank im Voraus dafür!!!

      Viele Grüße,
      Jürgen

      ANZEIGE
    • Wie viel Spannung sollte eine Autobatterie haben?

      Wurden die 16V unter Last gemessen?

      Also mit eingeschalteten Hochstromverbrauchern, like Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Scheinwerfer, AC...?

      Dann sollte die Ladespannung auf max. 14,8V sinken.

      Startet der Golf noch anstandslos mit der jetzigen (alten) Batterie?

      16V würde bei intakter Ladereglung bedeuten, dass die Batterie tiefenentladen ist und lediglich mittels Starthilfe das Auto gestartet werden konnte.

      Ansonsten könnte das auf eine Fehlfunktion der am Lademanagement beteiligten Komponenten, wie Gateway, Steuergerät Batterieüberwachung, Spannungsregler /Generator hindeuten.

      Lese im Zuge des Batterietauschs und Anlernen auch mal den Fehlerspeicher aus.

      https://ao-auto-tech.top/

    • bei der Messung war lediglich das standardmäßig immer brennende Fahrlicht (?) sowie das Media-Teil an - Radio, glaub ich, aus , zumindest nicht laut....

      Starten fällt etwas schwer: im kalten 'eiert' er schon einige sec ( würd mal sagen, bis zu 5 sec), bis er anspringt, daher steht eben auch schon die neue Batterie bereit...

      Von einem Freund hatte ich den Hinweis auf die Lichtmaschine bekommen, und irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass 16 V Ladespannung (auch) für AGM-Batterien 'ungesund' sein sollen - gerne gebt zu diesen beiden 'Gedanken' auch eure Meinung/Einschätzung ab...

      Und auch noch, ob ich jetzt, trotz der hohen Ladespannung. die Batterie asap tauschen sollte oder erst das mit der Ladespannung klären... ???

      Euch allen besten Dank im Voraus :) !!!

      einsjott6 schrieb:

      Wie viel Spannung sollte eine Autobatterie haben?

      Wurden die 16V unter Last gemessen?

      Also mit eingeschalteten Hochstromverbrauchern, like Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Scheinwerfer, AC...?

      Dann sollte die Ladespannung auf max. 14,8V sinken.

      Startet der Golf noch anstandslos mit der jetzigen (alten) Batterie?

      16V würde bei intakter Ladereglung bedeuten, dass die Batterie tiefenentladen ist und lediglich mittels Starthilfe das Auto gestartet werden konnte.

      Ansonsten könnte das auf eine Fehlfunktion der am Lademanagement beteiligten Komponenten, wie Gateway, Steuergerät Batterieüberwachung, Spannungsregler /Generator hindeuten.

      Lese im Zuge des Batterietauschs und Anlernen auch mal den Fehlerspeicher aus.

      Hallo beisammen,

      Anfrage zurück, der Fehler lag weder an der Lichtmaschine noch am 'System', sondern am Multimeter :( - unglaublich, aber wahr..) - mit nem anderen Mutlimeter jetzt gleichzeitg gemessen wurden mir 14,58 V angezeigt, also genau im grünen Bereich :) - somit ist meine Anfrage erledigt/'gelöst' - wobei ich gerade nicht die Stelle finde, wo man hier systemseitg den entspr. Status für diesen Threas stellt :(