Hallo zusammen. Ich habe ein folgendes Problem. Unser Golf 7 (EA288) startet sporradisch schlecht. Mittlerweile häuft sich es. Ich habe nun erfahren, dass daran das Zentralmagnet für den Nockenwellenversteller daran schuld sein soll. Hat jemand schon so eine Erfahrung gemacht? Möchte es dann demnächst austauschen, wisst ihr mit wieviel Drehmoment das Zentralmagnet angezogen wird?
Zentralmagnet Nockenwellenversteller
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe in meinem Seat den gleichen Motor, ist es bei dir abhängig wie lange der Wagen stand? Bei mir ist es nur wenn erst ein paar Tage stand...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Früher war es genau so wie bei dir, wenn es ein paar Tage stand, dann hatte ich das problem, aber mittlerweile fast jeden tag in der früh. Beim ersten Start braucht es länger und danach tritt das Problem an diesem Tag nicht mehr auf. Am nächsten Tag kann es dann wieder vorkommen. Glühkerzen kann ich ausschließen, diese habe ich nämlich schon mal gewechselt. Muss wohl am Zentralmagneten liegen laut einem Video auf Youtube
-
welches video?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0