Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Golf 7 Bj 2012 mit einem Composition Media. Wahrscheinlich MIB 1, da kenn ich mich nicht besonders gut aus. App Connect ist soweit ich weiß nicht vorhanden. Aktuell benutze ich mein Handy per Halterung mit Google Maps für Navigation, Musik, Anrufe etc und der Sound geht über Bluetooth.
Da das nicht gerade optimal ist wollte ich mal fragen, was es für Möglichkeiten gibt, das Infotainment System mehr für diese Zwecke zu benutzen, z.B. über Android Auto. Ich weiß, dass es Android Radios gibt, die scheinen mir aber doch sehr veraltet zu sein und auch nicht wirklich flüssig zu laufen. Ich habe auch relativ günstige extra Displays gefunden, die Android Auto hätten. Das wäre aber ein weiterer Fremdkörper im Innenraum, würde ich gerne vermeiden. Eine eigenständige Lösung mit Google Maps und Musik würde auch gehen, solange die Freisprechanlage weiter funktioniert. Auch die ganzen Einstellungen fürs Auto sollten erhalten bleiben.
Was könnt ihr mir empfehlen? Am besten relativ günstig, flüssig und Plug & Play.
Empfehlung Upgrade Composition Media
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Willkommen im Forum!
Zu deiner Anfrage: Wichtig ist, herauszufinden, was für ein Radio du bisher hast.
Ich schätze, mit Baujahr 2012 und MIB1 von Composition Media bist du schon nah dran...
Andoid Radio - gibts auch genügend Themen zu. Muss jeder selber wissen.
Maximal von VW kannst du ein MIB 2.5 aus dem Facelift-Golf einbauen. Das gibts als "normal" oder Discover Pro mit noch größerem Display.
Aber je nach Vorraussetzung musst du mit ca. 1.000 - 1.500 EUR rechnen. Vielleicht wird es mehr, vielleicht weniger.
Dann hast du es VW-OEM und auch Apple CarPlay und Android Auto ist dann freigeschaltet.
Die genauen Kosten werden sich daran orientieren, wie viel serienmäßig schon verbaut ist und was nachgerüstet werden muss. Wenn die ganze Lenkradsteuerung etc. fehlt, dann ist das quasi Nackte Hütte und es wird teuer...Halt auch mordsmäßiger Aufwand!
VG Christian -
MrAnderson schrieb:
Willkommen im Forum!
Zu deiner Anfrage: Wichtig ist, herauszufinden, was für ein Radio du bisher hast.
Ich schätze, mit Baujahr 2012 und MIB1 von Composition Media bist du schon nah dran...
Andoid Radio - gibts auch genügend Themen zu. Muss jeder selber wissen.
Maximal von VW kannst du ein MIB 2.5 aus dem Facelift-Golf einbauen. Das gibts als "normal" oder Discover Pro mit noch größerem Display.
Aber je nach Vorraussetzung musst du mit ca. 1.000 - 1.500 EUR rechnen. Vielleicht wird es mehr, vielleicht weniger.
Dann hast du es VW-OEM und auch Apple CarPlay und Android Auto ist dann freigeschaltet.
Die genauen Kosten werden sich daran orientieren, wie viel serienmäßig schon verbaut ist und was nachgerüstet werden muss. Wenn die ganze Lenkradsteuerung etc. fehlt, dann ist das quasi Nackte Hütte und es wird teuer...Halt auch mordsmäßiger Aufwand!
VG Christian
Wie finde ich denn heraus was für ein Radio ich genau habe?
Und kann ich ohne spezielles Werkzeug herausfinden, ob man evtl. App Connect nachrüsten könnte? Das wäre mir fast am liebsten, befürchte aber dass mein Wagen dafür zu alt ist.
Oder gäbe es eine einfachere Möglichkeit auf ein moderneres System upzugraden, ohne alles auseinander nehmen zu müssen? Z.B. ein MIB1 mit App Connect finden und davon nur die Recheneinheit austauschen? Es muss nicht unbedingt das größte und modernste sein, Android Auto / App Connect würde mir schon reichen.
Ausstattungsmäßig ist schon einiges vorhanden, Lenkradsteuerung, Fahrmodi, ACC, Einparkautomat. Keine Ahnung ob davon etwas nicht sogar Probleme machen könnte -
2012 ist MIB 1.
AppConnect gab es im Golf 7 erst ab Modell 2016 (Start Ende Mai 2015).
Du müsstest die Headunit (Rechner im HSF) gegen ein Composition Media MIB 2, die AppConnect kann tauschen.
Dazu muss noch das Display mindestens mit der 6,5" Variante verbaut werden.
Alternativ kann man auch die Headunit auf MIB 2.5 hochziehen und das 8"-Glasdisplay nachrüsten.
Benötigt wird immer eine AppConnect-fähige USB-Buchse und die jeweilige Display-Blende in der entsprechenden Farbe und Größe.
Dazu Komponentenschutz entfernen, AppConnect freischalten + auf das Auto anpassen und codieren.
Wende Dich mal an Martin @Hit.
Der kann Dir ein (Komplett)Angebot erstellen.https://ao-auto-tech.top/
-
einsjott6 schrieb:
2012 ist MIB 1.
AppConnect gab es im Golf 7 erst ab Modell 2016 (Start Ende Mai 2015).
Du müsstest die Headunit (Rechner im HSF) gegen ein Composition Media MIB 2, die AppConnect kann tauschen.
Dazu muss noch das Display mindestens mit der 6,5" Variante verbaut werden.
Alternativ kann man auch die Headunit auf MIB 2.5 hochziehen und das 8"-Glasdisplay nachrüsten.
Benötigt wird immer eine AppConnect-fähige USB-Buchse und die jeweilige Display-Blende in der entsprechenden Farbe und Größe.
Dazu Komponentenschutz entfernen, AppConnect freischalten + auf das Auto anpassen und codieren.
Wende Dich mal an Martin @Hit.
Der kann Dir ein (Komplett)Angebot erstellen.
Gibt es hier Erfahrungsberichte zu diesen Geräten? B0D5QZHC6H -
Dynavin flex 8 geht auch .
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0