Hallo Autofreunde,
Immer wieder liesst man dass es anscheinend Problemen geben sollte mit dem G13 Kühlmittel. Und zwar dass das Glycerin was drin ist die Wärmetauscher verstopfen sollte.
Anscheinend hat VW selber auch von G13 auf G12evo umgestellt. Mein Wagen hat jetzt 165tkm gelaufen und das originalen G13 ab Werk (inkl. Silikat Säckchen im Ausgleichsbehälter) ist noch drin.
Ich überlege mich jetzt das Kühlmittel präventiv zu wechseln nach G12evo (BASF G65), um möglichen Problemen vorzubeugen. Ist das empfehlenswert? Es gibt, wie immer unterschiedliche Meinungen. Vielleicht ist es unnötig und kann ich besser warten bis der Zahnriemen gewechselt wird in ~2 Jahre? Würde mich freuen auf euere Erfahrungen.
Danke im voraus
VW Golf 7 1.6TDI - G13 Kühlmittel wechseln auf G12evo oder lassen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen