Hallo Golf Freunde
Ich möchte gerne mal wissen wie man vorgeht wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.
Das vorgehen bei einem Zahnriemenwechsel ist mir bekannt! Kurbelwelle und Nockenwelle werden auf OT gedreht und dann Kurbelwelle und Nockenwelle fixiert mit Spezialwerkzeug Riemen runter und neuen Riemen drauf.
Dann alle Anzugsdrehmomente einhalten und den Riemen korrekt spannen Motor 2 Mal von Hand durchdrehen und nochmals auf korrekte OT Stellung achten.
Wie ist es aber wenn sich die Steuerzeiten bei der Auslass oder Einlass Nockenwelle verstellt haben? Dreht man die Nockenwelle dann von Hand auf die richtige Stellung zu dann Riemen wieder drauf und alles wieder durchdrehen und schauen ob es jetzt passt?
Oder wie werden die Steuerzeiten wieder korrekt neu eingestellt? Es Handelt sich um den 1.4 TSI 92KW mit einem Nockenwellenversteller.
Wäre Toll wenn mir das hier jemand erklären könnte wie das gemacht wird. Denn ich möchte es verstehen und dazu lernen
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruss Golfer1980
1.4 TSI Zahnriemen Steuerzeiten neu einstellen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das Problem hatte ich bei meinen 1.4 (CHPA).
Hatte den Zahnriemen gewechselt, aber trotz Arretierwerkzeug, welches ja beide Nockenwellen auf Position halten sollte, stimmten diese danach nicht mehr.
Also nachdem Durchdrehen des Motors passte das Werkzeug nicht mehr rein.
Wahrscheinlich, da ich auch beide Schrauben der Nockenwellenräder getauscht habe…
Hatte dann den Motor auf OT gestellt und die Nockenwellen so gedreht das, dass Werkzeug wieder reingepasst hat.
Motor läuft seit dem ohne Probleme (2000km), was ich so gelesen hab, stellt VW diese ja mit einem Spezialwerkzeug ein damit die Emissionswerte richtig passen?
Wird sich im September beim Tüv zeigen.
PS. Bin kein gelernter Mechatroniker und zuvor hatte ich nur mal ein Golf 4 1.4 Zahnriemen gewechselt, der dagegen easy zu tauschen war.
[IMG:https://i.ibb.co/CMC0Z5j/IMG-2252.jpg]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marv21v () aus folgendem Grund: Bild Upload bleibt schwarz
-
Die Steuerzeiten können nur mit dem VAS 610007 korrekt eingestellt werden. Anleitung: Klick mich
-
Besten Dank für eure Beiträge
Ja das ist korrekt dass es von VW ein Werkzeug gibt das VAS 611007 zum einstellen der Nockenwelle.
Aber bei dem Motor mit nur einer Nockenwellenverstellung geht es auch ohne diese VAS 611007 so sagen es zumindest einige Mechaniker. -
Marv21v schrieb:
Motor läuft seit dem ohne Probleme (2000km), was ich so gelesen hab, stellt VW diese ja mit einem Spezialwerkzeug ein damit die Emissionswerte richtig passen?
Wird sich im September beim Tüv zeigen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0