Hallo,
ich habe gelesen, dass die Vag Direkteinspritzer sehr anfällig gegen Verkokungen sein sollen.
Gibt es da eine Möglichkeit das AGR Ventil nicht in die Ansaugbrücke zu leiten und das Öl einfach in einem Catchtank aufzugangen?
Oder gibt es eine Möglichkeit das AGR Ventil einfach zu deaktivieren?
Wenn es noch eine bessere Alternative gibt bin ich natürlich offen. Sollte nur gut vor dem Tüv rückgängig machbar sein. Und keinen Fehler im KI werfen.
Liebe Grüße
1.4 TSI CZCA Verkokungen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da der Motor kein AGR Ventil hat, nein geht nicht
-
Ah okay,
Bedeutet das dann, dass ich keine Angst vor Verkokungen haben muss?
Liebe Grüße -
Nein, es wird nur anders realisiert.
Verkokungen gibt es immer bei Direkteinspritzern. Außer vielleicht beim Motor mit 8 Einspritzventilen, sprich Direkt- und Saugeinspritzung. -
…und sogar die sind nicht von Verkokung befreit, wenn auch nicht ganz so schlimm als bei reinen Direkteinspritzern. Mein R sah okay aus, aber auch nicht perfekt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0