Hallo
ich habe vor meinen Golf 7 tieferzulegen und möchte wahrscheinlich Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 fahren mit 235/35/19.
Wie tief würdet ihr gehen bei den Dimensionen? Habt ihr vielleicht Referenzbilder?
Ich finde es eigentlich immer ganz schön, wenn Radhaus und Reifen fast konzentrisch abschließen. Bin mir aber nicht sicher, ob der Golf dann bei der Vorstellung wie ein Bus aussieht
30mm oder 40mm runter???
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bitte nutze die Suche, Themen zur Tieferlegung gibt es hier im Forum bereits unzählige.
Die von dir gewünschte Felgen / Reifenkombi schleift mit ziemlicher Sicherheit sowohl mit als auch ohne Tieferlegung -
Erst mal muss festgestellt werden wie du tieferlegen willst.
Nur mit entsprechenden Federn?
Mit einem fixen Fahrwerk?
Mit einem Gewindefahrwerk?
Bei letzterem entfällt die Fragestellung ja, das kannst du nach belieben Einstellen. Sprich runter von der Bühne und einmal um den Parkplatz -> optische Kontrolle ob es passt oder nicht -> nachfassen.
Bei Federn ist es schwieriger, da musst du nehmen was du bekommst. Sprich so wie der Wagen von der Bühne kommt ist der Stand der Dinge. -
koenigdom schrieb:
Bitte nutze die Suche, Themen zur Tieferlegung gibt es hier im Forum bereits unzählige.
Die von dir gewünschte Felgen / Reifenkombi schleift mit ziemlicher Sicherheit sowohl mit als auch ohne Tieferlegung
, möchte 225/35/19 fahren, aber 235/35/19 ist ja laut Teilegutachten auch möglich oder?
Zog88 schrieb:
Erst mal muss festgestellt werden wie du tieferlegen willst.
Nur mit entsprechenden Federn?
Mit einem fixen Fahrwerk?
Mit einem Gewindefahrwerk?
Bei letzterem entfällt die Fragestellung ja, das kannst du nach belieben Einstellen. Sprich runter von der Bühne und einmal um den Parkplatz -> optische Kontrolle ob es passt oder nicht -> nachfassen.
Bei Federn ist es schwieriger, da musst du nehmen was du bekommst. Sprich so wie der Wagen von der Bühne kommt ist der Stand der Dinge.
-
mein Tipp. Such Dir 225er Reifen. Mit den 235er machst Du dir mehr Probleme, und wenn Deine Radhausschale einigermaßen normal aussehen soll und nicht schweizer Käse ähneln darf dann sind 225er die bessere Wahl.
Grade wenn man ST Suspension, Vogtland oder KW V1 in Erwägung zieht, ist der preisliche Unterschied zum Gewindefahrwerk verschwindend gering. Und Du hast damit wirklich "maximale" Flexibilität was Tiefgang angeht. Ein Sportfahrwerk klingt auf dem Papier gut, kann auch gut sein, bist aber immer eingeschränkt - und es gibt nichts schlimmeres als wie wenn der Arsch vom Auto mit 0,5cm mehr Tiefgang einfach geiler aussehen würde, man aber nichts tun kann außer nen Sandsack in die Reserveradmulde zu legenhab ich alles schon hinter mir
___________
Grüße,
Marco
-
Wenn 235er tatsächlich so große Probleme machen, bleibe ich auf jeden Fall bei 225er. Danke für den Tipp!
Auf übermäßiges Schleifen habe ich nämlich kein Bock
Meine Überlegung war tatsächlich mit einem AP Sportfahrwerk zu gehen, da es preislich nur bei knapp 400 € liegt und ein AP Gewindefahrwerk hingegen bei etwa 700 €.
Aber du hast recht, es wäre sehr ärgerlich, wenn der Golf letztendlich nicht tief genug ist
Deswegen wäre es ein Träumchen verlässliche Referenzbilder zu haben, aber die findet man leider so schlecht -
[IMG:https://www.felgengalerie.de/wp-content/uploads/2018/10/IMG_20180705_125330_687_1500x630_acf_cropped.jpg]Die Konfiguration auf dem Bild finde ich sehr schön. Laut Website fährt der Besitzer 8,5x19 ET45 mit 225/35
Würde den auf -40mm schätzen -
vielleicht hast Du ja schon das ein oder andere mal die Bezeichnung "RMK" gelesen. Ist der Abstand von Radnabe-Mitte bis Unterkante Kotflügel.
Evtl. schlechter Vergleich jetzt aber, Serie hatte mein GTI z. B. RMK VA360 HA365, nach Einbau Gewindefahrwerk hatte ich RMK VA325 HA333, sah dann so aus. Also nicht ganz 40mm. Reifen waren 235/35R19 von Nexen (ohne Felgenschutzleiste und ein recht schmaler Reifen) Ich kann mal das Foto suchen wo es mir nach einer schnellen Autobahnfahrt 2-3 Löcher in die Radhausschale geschliffen hat, vielleicht hab ich sogar noch das Foto von der Nordschleife (wenn man da auch nichtmehr so viel Radhausschale erkennen kann)
3652-c950a61c.jpg
Hast Du aktuell das Serienfahrwerk oder gar das VW Sportfahrwerk verbaut?
Zum Vergleich mein EDITION Golf mit Serienfahrwerk (auf Eibach Sportline Federn)
RMK VA 335 HA345 (Serie RMK VA380 HA385) waren also auch nicht ganz 40mm
_MG_5846_.jpg
_MG_5871.jpg
(mit Spurplatten VA 20mm HA 40mm) Reifen waren 225/35R19 von Fulda
mal als Vergleich.___________
Grüße,
Marco
-
Das ist eine riesen Hilfe, vielen Dank!
Ich habe das stinknormale Serienfahrwerk ohne DCC, also dann wahrscheinlich auch RMK VA380 HA385 wie dein EDITION Golf vor der Tieferlegung (könnte ich mal morgen prüfen)
Aber bei RMK VA 335 HA345 beim EDITION Golf, wären das doch dann ziemlich genau 40-45mm oder vertue ich mich gerade?
Der GTI ist aber schon zu tief für meinen Geschmack -
Ich habe hier mal einen Thread angefangen, der anhand von Bildern und Angaben zum Fahrwerk genau diese Hilfe bieten soll, wird leider nur spärlich genutzt: Klick mich
-
Alleine wäre ich da nie drauf gestoßen, danke dir
Damit komme ich auf jeden Fall weiter
Ich unterschätze immer wieder die Macht von Foren. Man denkt da treibt sich keiner mehr herum, aber dem ist nicht so -
beim TCR musste man schon bisschen mitdenken, ja. Dagegen konnte man beim EDITION, bedenkenlos in jede Tiefgarage/Speedbump oder Parklücke fahren.
Beim TCR eher nicht so, aber dass will man ja
20220305_093540.jpg___________
Grüße,
Marco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
-
-
Kracksn schrieb:
beim TCR musste man schon bisschen mitdenken, ja. Dagegen konnte man beim EDITION, bedenkenlos in jede Tiefgarage/Speedbump oder Parklücke fahren.
Beim TCR eher nicht so, aber dass will man ja
20220305_093540.jpg
Aber gehört bei Tuning dazu -
Tendiere jetzt auch doch wieder zu AP Gewindefahrwerk, nachdem ich das Forum durchwühlt habe
Und Motec Ultralight in Bronze sehen auf einem schwarzen Golf 7 auch traumhaft aus -
Kracksn schrieb:
(mit Spurplatten VA 20mm HA 40mm) Reifen waren 225/35R19 von Fulda
mal als Vergleich.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von daniel_gtr ()
-
Lösch doch bitte das Vollzitat
-
Nabend,
also die Twinspoke Felgen waren 7,5x19
Die Reifendimension war 225/35R19 91W
hoffe da hilft___________
Grüße,
Marco
-
ET51 eventuell noch erwähnenswert.
https://ao-auto-tech.top/
-
relativ wichtig sogar, ja
Danke dafür *macht Lebkuchenbox auf*___________
Grüße,
Marco
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen