Hallo Leute ,
Nr.7 braucht neue Scheinwerfer , hat einer Erfahrung mit den TYC ?
Es geht um die Halogen Standard Version .
Klick it zu den Scheinwerfern
TYC Scheinwerfer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Glaube nicht, dass viele hier nachbauten drin haben. Ich würde außer Osram auch keine nachbauten nehmen. Meist ist die Ausleuchtung sehr schlecht….
-
TYC PKW-Ersatzteile & Zubehör-Shop | Motointegrator
TYC ist ein taiwanesisches Unternehmen.
Gibt qualitativ sicherlich Schlechteres am Markt
Kenne TYC von den ersten LED-Scheinwerfern zur Nachrüstung für den A4 (8E FL) .
Da war sonst hier in "good old eurooe" noch Xenon die 'Benchmark".
Wir sollten hier in Europa, vor allem in Deutschland mal langsam von unserem hohen Ross runterkommen.
Hier spielt schon lange nicht mehr die "Musik", was Innovationen und zukünftige Entwicklungen betrifft.
China billig Bling Bling und Böller war gestern.https://ao-auto-tech.top/
-
Inet gibt nicht viel her außer sehr viel Händler die die Teile verkaufen . Mag vielleicht ein gutes Zeichen sein das nicht so viel negatives im Inet steht .
Ich hab mir Videos angeschaut bei YT , manchmal schon merkwürdig das der OE Abbl. zeigt und der TYC auf Fernlicht steht und sich dann gewundert wird ...
Mir ist nur wichtig das die nicht so schnell auseinanderfallen oder blind werden .
Standard Version scheint selten zu sein , gibt es hier keine die die Dinger verbaut haben ? -
Hab ich als günstigen Ersatz bei VW Tiguan Bjr 2017 mal verbaut.
Probleme gab es schon beim Einbau, Aufnahmepunkte waren passgenau, nur saß der Scheinwefer trotzdem schief im Kotflügel. Die Seitenverstellung ging sehr streng und beim örtlichen Dekra riss dann die Verstellung im Scheinwefer ab. Zu dem Zeitpunkt passte die Einstellung aber grade.
Nach 3 Monaten kam der Bekannte wieder zu mir, Reflektor Abblendlicht weggeschmolzen und das "Glas" hatte auch deutlich sichtbare Materialermüdungen (Mini Risse im Bereich Abblendlicht)
Wir haben dann wieder original verbaut.
Allerdings Facelift mit LED Tagfahrlicht.___________
Grüße,
Marco
-
Wenn man sich das Video anschaut aus deren Hightech Fabrik und die Erfahrungen so liehst im Inet ist man schon gewaltig zwiegespalten . Letzt endlich werde ich die Testen , kommen die Tage , bin sehr gespannt . Ich werde berichten .
-
Heute habe ich die 2 Scheinwerfer eingebaut , entspannt 1 Std .
Qualität haptisch soweit okay , hier und da sieht man abstriche bei der ein oder anderen Zierblende innen .
Reflektor ist aus Metall und 3 von 4 Einstellern gingen ohne Probleme , bei einem musste ich etwas rumjuckelt .
Nun nur noch einstellen . -
Hi eine Frage bei mir ist der Scheinwerfer auf der Fahrerseite viel tiefer Beifahrer wurde eingestellt. Hast du ne Tip für mich woran es liegen kann danke bin schon am verzweifeln... Sind auch die von tyc
-
An ner falschen Einstellung.
-
Hi, hab ich schon alle probiert das ist ja mein Problem oben die beiden unten die 19 zener hab ich eine vergessen ?
-
Würd ich nicht selber machen.
-
Will ich ja nur irgendwie klappt das nicht so ganz
-
buxxdehude schrieb:
Würd ich nicht selber machen.
Machs dir doch selber nicht so schwer. Ab zur Werkstatt, VW, whatever und lass es checken und einmal richtig machen! Ganz einfach.„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0