Ladedrucksteller anlernen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Ladedrucksteller anlernen

      Morgen,

      Wir haben zu unserem Golf 7 auch noch einen Audi A3 8V. Da es ja auch vom VAG Konzern ist, habe ich mir gedacht ich Stelle die Frage einfach hier mal, da einem in diesem super Forum geholfen wird.
      Ich habe bei unserem Audi A3 1.4 Tfsi 122 Ps 2013 den Turbolader gewechselt, nachdem das Wastegate komplett ausgeschlagen war und er nur noch Fehler geworfen hatte bzw keinen richtigen Ladedruck mehr aufgebaut hatte.
      Nun habe ich den Neuen Turbolader mit elektrischem Ladedrucksteller eingebaut und er wirft mir den Fehler: Elektrischer Ladedrucksteller, Mechanischer Defekt. Dazu geht die EPC und manchmal die Motorkontrolleuchte an.
      Ich vermute nun dass der Ladedrucksteller erst angelernt bzw die Adaptionen gelöscht werden müssen bevor dieser einwandfrei funktionieren kann.
      Hatte jemand schonmal diesen Fall? Ist es möglich ihn mit VCDS anzulernen oder soll ich zu Audi fahren?

      Vielen Dank schonmal

      ANZEIGE
    • Schau mal bei Grundeinstellung, da sollte das zu finden sein.
      Ansonsten mal in den Anpassungen schauen. Glaube (weiß es jetzt aber nicht 100%) da gab es was Turbolader erstbetrieb.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Ich hatte vor 4 Jahren einen defekten Ladedrucksteller/Wastegate (ausgeschlagene Lagerung - wohl kein Einzelfall bei 1.4 TSI vor Bj. 2014) an meinem Golf 7 mit 1.4 TSI 122PS Bj. 2013.
      Dafür gibt es es einen Reparatursatz beim VW-Händler für damals ca. 220 Euro, den ich selbst eingebaut habe.
      Danach musste der neue Steller noch angelernt werden (u.a. Fehlermeldung und keine Leistung).
      Dies klappte aber nur mit dem Tester beim VW-Händler. Bin dort hin und nach wenigen Minuten war der Steller angelernt und alles war Okay. Habe knapp 40 Euro dafür bezahlt.