Moin ich suche für die Rückseite des Sicherungskasten die Belegung wo Klemme 30 und Klemme 15 anliegt.
kann mir dort jemand helfen.
Grund, habe die westfalia ahk nachgerüstet und offensichtlich einmal Klemme 15 erwischt.
Dankeschön
Klemme 15 Klemme 30 Sicherungskasten Rückseite
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Lt. VW-Unterlagen sind die Sicherungsplätze 28 (25 A), 38 (25 A), 44 (15 A) für Anhängerkupplung vorgesehen. Alle drei nach meinem Kenntnisstand Klemme 30 (Dauerplus).
Zündungsplus sind soweit ich mich erinnern kann nur die Mini-Sicherungen 32-37 sowie die Plätze 47, 49, 53
welches Baujahr hast du? -
Baujahr 2018.
mir geht es um einpinnen eines zusätzlichen Halters hinten drin im Sicherungskasten siehe Foto.
mir kommt es so vor als wenn die Belegung auf Foto falsch ist. -
Stimmt, SC22 ist falsch und befindet sich waagerecht über dem quadratischen Steckplatz mit dem rot-weißen Kabel. Die richtige Bezeichnung der "falschen" SC22 wäre SC30.
SC18 und SC46 sind aber korrekt bezeichnet.
Screenshot_20230807_093602_MEGA.jpg -
Dankeschön, mir geht es aber um die Rückseite wo Kabel eingepennt werden können 122, 123 etc. Da suche ich 2 mal Klemme 30
-
Achso, das erklärt's natürlich.
Aber kannst du nicht anhand der Sicherungsbelegung umdenken und dann an der entsprechenden Stelle zwei Leitungen einpinnen? -
danke, mir kommt es so vor als wenn es nicht klemme 30 auf Foto von mir ist. Also der untere Bereich. Da habe ich derzeit den Zusatzhalter von Westfalia drauf angeschlossen. Und ich habe jeder mal den Fehler spannungsversorgung im ahk Steuergerät. Aber nur wenn die Zündung aus war.
-
Kommt mir bekannt vor, hatten das nach einer AHK-Nachrüstung bei einem Skoda Octavia. Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht mehr, wie wir das gelöst hatten.
Wo genau hast du denn die AHK angeschlossen, ganz unten am Relaisplatz 4? Der wäre natürlich Klemme 15 Versorgung.
Nimm eines der roten Felder (siehe unten), das ist alles Klemme 30. Du kannst natürlich auch einfach von vorn mit nem Multimeter testen wo bei Zündung aus Spannung anliegt. Von vorn siehst du sogar, ob da bereits eine Verbindung zur 30er vorhanden ist, oder ob du an dem Platz erst noch eine Leitung ziehen musst.
IMG_0875.png -
Danke für das Foto habe bislang beide Kabel ganz rechts drin. Und nervt tierisch, mein Nachbar ist gelernter KFZ ler und sieht sich das die Tage mal an. Ich bin halt nur gerne vorbereitet und weis schon den Grund und habe auch ne Lösung parat
Noch ein Foto vom besagten Adapter
kommt aus der Westfalia Anleitung. -
Wenn du die zwei Leitungen 28 und 29 an den markierten Stellen anschließt (28 auf SC45, elektr. Sitzverstellung; 29 auf SC51, nicht belegt), wird die fehlende Spannungsversorgung wohl an SC51 liegen. Bedeutet, du müsstest eine Leitung von beliebiger Klemme 30 zum SC51 legen, damit an diesem Steckplatz überhaupt Spannung anliegt.
-
Kurzes Feedback. Das Foto bzgl der Sicherungen rückseitig ist falsch. Nr 121 und 122 sind Klemme 30 und nicht 15. die rechte Seite ist Klemme 15.
-
eigentlich sollte rückseitig links aber Klemme 15 anliegen, da dort das Relais 4 "Spannungsversorgung Klemme 15 -J329" verbaut ist. Und zwar durchgängig von 2013 bis 2019ff
-
ist aber 30 wird ja auch bei Dauerplus für Ladeleitung beim Nachrüstset genutzt.
Hier die gleiche Erfahrung im VCDS Board
AHK Golf 7 VCDS Forum -
Sehr merkwürdig, oder vielleicht verstehe ich die Funktion des Versorgungsrelais auch falsch.
Kommt da vielleicht auch Kl. 30 an und wird erst durch Zündung ein das Relais geschaltet und der Relaisausgang damit zur Kl. 15?
Bist du denn schon weitergekommen bei deinem Vorhaben? -
Es läuft jetzt korrekt. Die Ahk ist auf Klemme 30 und alles läuft.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0