Hallo Zusammen,
wenn man im Golf den FPA hat dann kann man ja über den Punkt "Motorsound" den Soundaktuator der unter der Frontscheibe sitzt steuern. Jetzt ist aber die Frage, kann ich den Aktuator auch auf Sport stellen ohne eine FPA im Fahrzeug verbaut zu haben? (Geht um den Golf eines Freundes)
Lg
Christian - Biolaxy
Soundaktuator aktivieren ohne FPA
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Du kannst die Lautstärke im STG A9 mittels VCDS, VCP, OBD11 etc. beliebig anpassen
-
Das ist mir soweit klar, steht auch auf 100%.
Jedoch ist der von Werk aus ohne FPA inaktiv egal was da eingestellt ist, ich würde aber gerne den Motorsound auf Sportlich ändern können ohne eine FPA zu verbauen. -
Dann ist er vielleicht abgesteckt - der Soundaktor steht ohne FPA immer auf 100%
-
koenigdom schrieb:
Dann ist er vielleicht abgesteckt - der Soundaktor steht ohne FPA immer auf 100%
Achso okay das bedeutet der sollte sofern keine FPA verbaut immer seinen Sound dazugeben? Dachte der ist erst aktiv mit FPA da man da den Motorsound einstellen/regeln kann.
Ich werde das dann mal an seinem Auto testen ob da irgendwas mit dem Diagnosetool rauskommt. -
Genau. Wenn tatsächlich ein Soundaktor verbaut ist, ist dieser immer aktiv wenn keine FPA vorhanden ist
-
Hallo,
also mein verbauter Soundaktor sagt beim fahren keinen Ton. Der Test über VCDS funktioniert und auf 100% steht er auch. Ich hab keine FPA verbaut. -
Da gab es zig TPIs über die Bauzeit, bezüglich Soundaktuator.
Meist wurde die Einbaulage so optimiert, dass die Funktion in allen Temperaturbereichen funktioniert.
Der Aktuator selbst wurde auch geändert. Neuester Index ist E. Im Golf 7 ist in der Regel Index C und D verbaut.
Bei Porsche wird er bei Beanstandung grundsätzlich gegen Index E getauscht Bei allen anderen Konzernmarken nur bei Zahlung von 100% für Ein-/Ausbau und Material. Also keine Kostenübernahme, zumindest nicht mehr beim Golf 7.https://ao-auto-tech.top/
-
Die Einbaulage ist doch egal.
Mein Aktuator sitzt unterhalb der Windschutzscheibe. Ist Angeschlossen, auf 100% eingestellt und der Funktions-Sound-Test auch erfolgreich, den Ton höre ich Super.
Aber im Fahrbetrieb gibt es keinen Ton von sich... -
Hat der noch nie funktioniert?
Oder ab einem gewissen Datum?
Veränderungen an der Codierung?
GW / 19 und / oder MSG / 01
Im Zusammenhang mit dem Update für die Motorsteuerung?
Dann fehlen die Botschaften auf dem CAN-Bus vom 01 zum A9.https://ao-auto-tech.top/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen