Hallo zusammen,
Bevor ich beginne alles zu zerlegen und mich auf Fehlersuche zu begeben wollte ich einmal die Schwarmintelligenz anzapfen:
Bei meinem Golf 7 Sound von 11.2017 ist gestern die gesamte Elektrik der vorderen Beifahrertür ausgefallen:
- kein Fensterheber
- keine ZV
- keine Spiegelverstellung
- kein Spiegelanklappen
Blind Spot LED geht (wird aber ja auch separat vom BS-Steuergerät angesteuert)
Ebenfalls ausgefallen ist der Fensterheber der hinteren Tür auf der Beifahrerseite. Hier geht aber die ZV.
Auslesen hat mich nicht schlauer gemacht (diverse Fehler zu fehlenden Verbindungen).
Sicherungen sind ok.
Ich vermute einen Fehler auf dem CAN-Bus. Kabelunterbrechung oder ausgelöst durch ein Gerät. Jemand eine Idee, wo ich beginnen sollte oder stirbt eines der Geräte in der Tür öfter oder gar das Türsteuergerät selbst?
Viele Grüße
Christoph
Komplette Elektrik vordere Beifahrertür ohne Funktion
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Lad mal ein aktuellen Autoscan hoch...
-
Hört sich so an die ob das Türsteuergerät nicht erreichbar ist. Prüfe Mal die Verkabelung und die Masse. Gerade Massefehler haben oft ganz kuriose Probleme zur Folge.
-
-
Zog88 schrieb:
Hört sich so an die ob das Türsteuergerät nicht erreichbar ist. Prüfe Mal die Verkabelung und die Masse. Gerade Massefehler haben oft ganz kuriose Probleme zur Folge.
-
Tausche mal die Steuergeräte quer, wenn das Beifahrerstg auf der Fahrerseite erreichbar ist, ist es der Bus wenn die Spannungsversorgung in Ordnung ist.
-
Vielen Dank für den Tipp, damit wollte ich beginnen. Habe die Türverkleidung abgenommen und zunächst mal an allen Steckern von Tür-Stg. gewackelt und kontrolliert ob sie richtig eingerastet sind. Alle waren richtig eingerastet und gesichert. Das Problem blieb.
Anschließend habe ich alle Stecker vom Tür-Stg. Entriegelt und abgezogen - dann aber nochmal aufgesteckt- und alles ging wieder?!
Ich habe dann versucht den Fehler wieder zu erzeugen und an allen Kabeln gewackelt, sie geknickt, etc. aber es funktioniert wieder alles.
Ich habe nun die Türverkleidung wieder zu gemacht mit dem unguten Gefühl, dass es wieder auftritt. Mal sehen… -
-
Ich habe in solchen Fällen immer als erstes auf kabelbüche im Übergang a Säule zur Tür untersucht.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0