Hallo zusammen,
ich bräuchte zu folgendem Problem eure Unterstützung: durch mein Studium stand mein Golf 7 GTD (Baujahr 2015) etwa 3 Monate und wurde nicht bewegt. Heute war ich wieder Zuhause und habe gemerkt, dass die Scheiben von innen stark beschlagen waren. Die Feuchtigkeitsquelle konnte ich glücklicherweise schnell feststellen und habe sie beseitigt. Bei der Fahrt ist mir jedoch schnell aufgefallen, dass mein Subwoofer nicht funktionierte. Ein paar Minuten später fiel dann plötzlich auch noch mein Navigationssystem aus und lässt sich seitdem nicht mehr einschalten. Vermutlich ist die Feuchtigkeit bis in die Elektronik eingedrungen und hat hier einen Kurzschluss verursacht. Ist das Navigationssystem jetzt komplett hinüber oder lässt sich da noch etwas retten?
Ich freue mich über Anregungen und Ratschläge!
Grüße
Kai
Golf 7 Navigationssystem durch Feuchtigkeit defekt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wo sind die User mit der Glaskugel ?
-
Ich glaube viel mehr als Katzenstreu oder diese Feuchtigkeitsabsorber-Päckchen ins Auto legen und hoffen gibt da auch die Glaskugel nicht her
-
Ich rate mal mit
Kainik schrieb:
...
Ich freue mich über Anregungen und Ratschläge!
Grüße
Kai
-
Unbedingt entfeuchten.
Wenn möglich einfach mit offenen Türen in eine beheizte Garage/Werkstatt stellen und mit einem Ventilator für Bewegung in der Luft sorgen.
Katzenstreu und Silikat sind auch eine Möglichkeit aber dauern deutlich länger. -
An die Glaskugel dachte ich sofort, hab mich nur ned getraut...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0