Hallo zusammen,
der Fensterheber in der Fahrertür geht nicht mehr.
Das Fenster war halb geöffnet, ließ sich nicht mehr hochfahren. Nach unten fahren ging, also ist das Fenster jetzt komplett geöffnet und geht nicht mehr zu.
Wenn ich nach unten drücke, klackt es wie es normal ist, wenn ich hochfahren will klackt nichts, es bewegt sich nichts und es gibt auch keine Geräusche/der Motor läuft nicht.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke im Voraus für jeden Tip
Fernsterheber Fahrertür defekt.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
- Fensterhebermotor
- Fenstergestänge
- Türsteuergerät
- Kabelbaum
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) - Fensterhebermotor
-
Lässt sich das Fenster per FFB schließen oder nur nicht mit dem FH-Schalter in der Türverkleidung?
Funktioniert es via FFB ist höchstwahrscheinlich der FH-Schalter defekt.https://ao-auto-tech.top/
-
-
FunkFernBedienung
-
Wenn es auch bei FFB nicht geht, ist entweder der Thermoschutz aktiv (setzt sich automatisch nach ein paar Minuten abkühlen zurück) oder wahrscheinlich das Relais im TSG kaputt.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0