Ob der zu bzw. teilweise verstopft ist kann man nur feststellen wenn man ihn aufsãgt.
Der Ein und Ausgang ist immer fast gleich warm auch wenn er zu 90% zu ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ob der zu bzw. teilweise verstopft ist kann man nur feststellen wenn man ihn aufsãgt.
Der Ein und Ausgang ist immer fast gleich warm auch wenn er zu 90% zu ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Alternativ kann man den Wärmetauscher nach dem Ausbau durchpusten, dann weiß man auch, ob dieser zu ist.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Wenn er ganz zu ist ja, aber ganz sind die nie.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Auch wenn der nicht ganz zu ist, merkt man einen niedrigeren Luftstrom beim Pusten.
Es ist wirklich sehr einfach festzustellen, wie verstopft der Wärmetauscher ist.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Aussagekräftiger ist es mit Wasser. Durchflussmenge Liter Zeit Vergleichen unter dem Wasserkran. Einmal mit WT und einmal ohne.
Aber wenn der einmal ausgebaut ist kann der auch gleich neu. Der WT im Zubehör ist nicht teuer.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Ich habe den alten und den neuen WT mit dem Mund durchgepustet. Der Durchfluss am neuen war deutlich freier, es war aber bei weitem nicht so das der alte WT komplett verstopft gewesen wäre. Trotzdem kam überhaupt keine warme Luft mehr aus den Luftauslässen.
Es ging doch darum, wie man feststellt, ob der Wärmetauscher verstopft ist.
Verstopft bedeutet nicht, dass der Ausgang 0% durchlässt, sondern ob beim Pusten ein (größerer) Widerstand vorhanden ist.
Als Alternative zum Aufsägen habe ich das Durchpusten in den Raum geworfen.
Damit kann sogar ein dreijähriges Kind einfach feststellen, ob der zu ist oder nicht.
Es geht jetzt nicht um ein Gutachten, wo man die Durchflussmenge bestimmen und vergleichen muss, sondern nur:
Wärmetauscher ersetzen --> Ja oder Nein.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
So der WT ist heute gewechselt worden. Der Tausch hat 630,- Euro gekostet. Ich glaube damit kann ich zufrieden sein. Nun kann ich beruhigt in den Urlaub fahren. Ich danke allen die mir mit Rat zur Seite standen.