Hi Leute,
Ich hab n Golf 7 Facelift Variant 1 4 TSI 125 PS .
Mir ist jetz schon zweimal passiert,
Das der Turbo Verreckt ist. Thema VTG Gestänge verklemmt verrust.
Das erste Mal bei ca. 28000 km und jetzt aktuel bei 48 tkm schon wieder.
Er läuft halt die meiste Zeit Kurzstrecke ( Kita/Arbeit ).
Ab und an Autobahn.
Das Problem ist die Kurzstrecke und das der Turbo bzw. das Gestänge verklemmt wegen dem Ruß.
Nun zur Frage bringt es was einen Upgradelader drauf zu bauen ?mit Wastegate damit die VTG Kacke nicht mehr hängen bleibt.
Ich will keine 500 PS. Ich will nur nicht alle 5 - 10 tkm den Turbo ausbauen müssen und endlich ruhe haben. Ich Wechsel übrigen alle 10 t km das Öl. Ich fahre 5w30 Addinol.
Golf 7 facelift upgrade Lader
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wende Dich mal mit Deinem Anliegen an den Dennis Schroeter = LM Turbo Shop KolbenKraft | Ladermanufaktur Vertriebspartner
https://ao-auto-tech.top/
-
Ein VTG Gestänge gibt es nicht. Einen elektrischen Ladedrucksteller der die Wastegateklappe betätigt schon. Das ist ein kleiner Stellmotor, wie klemmt der?
-
gemeint sind die Schaufeln die den Luftstrom verändern und dieser Mechanismus wird doch über ein kleines Gestännge auf und ab bewegt.
Ind ich habe aktuell einen vtg lader möchte aber auf wastegate umbauen evtl. -
Es gibt keinen 1.4 TSI mit VTG Lader
-
ok danke. Ist halt irgendwas in dem Turbo Verrust oder verkokt was dafür sorgt das der Turbo nicht mehr funktioniert und dt Wagen in den Notllauf geht und die MKL und die EPC Lsmpe an geht.
Habt ihr eine Idee was ich nun dagegen machen kann?
MfG
Steve -
Wie gesagt, wenns an dem Gestänge liegt, was ungewöhnlich wäre da durch einen Elektro-Stellmotor betätigt, dann klemmt das Wastegate. Ich würde mal folgendes testen: besseren Sprit tanken (je sauberer die Verbrennung umso weniger Ruß entsteht), besseres aschearmes Motoröl (z.B. Addinol Giga Light 5W30 mit API SP) und häufiger wechseln zb alle 250 Betriebsstunden. Dann kannst du die Kühlung vom Lader prüfen, die ein verkoken des Öls auf der heißen Laderwelle verhindern soll (Zusatzwasserpumpe) sowie die Ölvorlauf und Rücklaufleitungen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0