Hallo zusammen,
vielleicht kann ja jemand helfen oder hatte einen ähnlichen Fall bereits gehabt.
Bein Motorstart bleibt die EPC Leuchte an.
Ebenfalls wird Ein Fehler Start Stop angezeigt.
Während der Fahrt ist der Motor nach wenigen Kilometern ausgegangen.
Ein erneutes Starten ist nicht möglich.
Mit der Carly App konnte folgender Fehler ausgelesen werden:
P305200 Anlasseransteuerung, Rückmeldung Klemme 50 Kurzschluss nach Plus.
Das Starter Relais 545 und die Batterie wurden bereits getauscht, doch der Fehler besteht weiterhin.
Vielen Dank im Voraus.
Golf 7 R EPC Leuchte
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Überprüfe auch mal alle Masseverbindungen von Batterie zu Karosserie und von Karosserie/Batterie zum Starter bzw. Motorblock.
Wenn irgendwo Masse schlecht anliegt macht das ganz kuriose Fehler. -
Vielen Dank, werde ich nachprüfen.
-
Neben der Kabelverbindung zur Klemme 50 am Anlasser ÷> Magnetschalter auch den/die Magnetschalter/-spule auf Unterbrechung, bzw. Kurzschluss hin überprüfen.
Start/Stop verkürzt die Lebensdauer vom Anlasser + Magnetschalter enorm!https://ao-auto-tech.top/
-
Fehler Start-Stop in Verbindung mit EPC war bei mir der Nockenwellensensor der Übeltäter, später kam noch die MKL dazu.
Nockenwellensensor wurde auf Garantie getauscht, seit 3 Monaten keine Fehlermeldungen mehr im BC.Verheirateter Familienvater aus dem grünen Herzen Deutschlands
-
Danke
-
Der Anlasser wurde ausgebaut und geprüft und ist ok.Die Verkabelung ist ok.
Der Zündschalter ( keyless Go ) wurde getaucht, angeblich ist dieser nur im Schalter enthalten. Die Fehlermeldung besteht weiterhin.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trinitysound ()
-
trinitysound schrieb:
Die Verkabelung ist
Die Verkabelung ist was? Vermutlich meinst du OK.
Wie auch immer, du hast ein Verkabelungsproblem. Schau noch mal die Beiträge von oben an, das hätte ich dir unabhängig von denen empfohlen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0