Hallo Liebe Community,
Vorab muss ich gestehen, dass ich ein Laie in Sachen Golf bzw Autos bin. Dies erschwert natürlich mein Problem. Dennoch habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Halogen Scheinwerfer meines Golf 7 Variant (BJ 2014) auf LED-Scheinwerfer zu wechseln - sofern das überhaupt möglich ist. Ich habe mir gedacht, LED-Scheinwerfer gebraucht zu kaufen und zu wechseln. Muss ich dazu ein Steuergerät oder der Gleichen besorgen? Welche Komplikationen könnten dabei auf mich zukommen? Irgendwelche Umprogrammierungen?
Ich bin Student und kann mir demnach keine neuen Osram-LED-Scheinwerfer leisten, falls dies ein Vorschlag von der Community gewesen wäre.
Ich bitte um Vorschläge. Zahlt sich der Aufwand überhaupt aus? Sind Gebraucht-Scheinwerfer sinnvoll?
Danke und liebe Grüße.
Nachrüsten Halogen auf LED
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Entweder OSRAM Nachrüst-LED oder OEM LED vom e-Golf wie von n-d beschrieben.
Preislich und Aufwand nimmt sich da aber nix...
Da bist du mit den Osram-Dingern besser dran - die sind fast 100% P&P.
Geld kosten beide Varianten.
Mehr geht nicht! -
Du könntest auch auf die OSRAM Night Breaker LED Leuchtmittel wechseln. Das ist von den Kosten her überschaubar (~120€ inkl Adapterringe) und bringt auch eine deutlich bessere Lichtausbeute sowie auch Lichtfarbe.
IMG_20220430_Leuchtkegel_Vergleich.jpg IMG_20220430_Lichtfarbe_Vergleich.jpg -
Das hab ich mir fast gedacht... vielen dank für die vorschläge und tipps. ich denk, ich machs über die 'osram-dinger'. hab viel gutes davon gehört. mal sehen, wie gut die teile wirklich sind.
vielen lieben dank -
Es bietet ein paar Vorteile es mit den Retrofit LEDs zu versuchen:
- Kostengünstiger als Scheinwerfer
- Deutlich geringerer Aufwand für Ein- und ggf. Ausbau als komplette Scheinwerfer
- Bei Kauf über zB. Amazon 14 Tage Rückgaberecht und damit unkompliziert Kohlen zurück
Klar verbleiben auch Nachteile wie das Halogen Fernlicht etc…
Ist eine Kosten / Nutzen Rechnung die du für dich ausarbeiten musst. -
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls absoluter Beginner in Sachen Golf--- daher verzeiht mir meine evtl. naiven Fragen: Ich habe einen Golf 7 Variant Bj. 2015, also VFL, die Scheinwerfer sehen kacke aus.... ich hätte zumindest gerne LED TFL, habe etwas gefunden, bin mir aber mit der Teilenummer nicht sicher und weiß auch nicht, wie ich das 100% sicher chekcken kann....
ich habe folgende Teilenummern vom Verkäufer bekommen:
5G1941005D für den Linken
5G1941006D für den Rechten
Ich habe die beiden Scheinwerfer bis morgen reserviert- könnt ihr mir bitte sagen, ob die an meinem Variant auch Plug&Play zu montieren sind? Muss ich da was codieren?
VG Thomas -
Wenn es die Scheinwerfer vom Fl sind, passen sie nicht...
-
Hi Golfi30,
die Teilenummern geben da keine genaue Auskunft? Sind die identisch für Facelift und Vorfacelift-Modelle? Der Verkäufer hat einen 7.5 Golf Variant...
Dann passen die nicht?
VG und danke für die Hilfe! -
Nein, passen nicht.
Ich würde die Reservierung aufheben.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Es gibt für den vFL keine originalen LED Scheinwerfer.
Entweder kaufst dir Xenons, wo aber der Aufwand recht hoch ist, oder nimmst die Nachrüstlösung von Osram.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
schade... wie doof von VW. Und ich kann noch nicht mal das Leuchtmittel des TFL durch LED ersetzen, da dies auch das Gegenlicht ist, richtig? Gibt es denn gute (weniger weiße) Leuchtmittelempfehlungen?
Danke euch für die Hilfe!
VG Thomas -
@bluetdi298
Doch, es gibt für den Vorfacelift originale LED Scheinwerfer. Die waren im e Golf verbaut, siehe obiger Kommentar.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Okay, aber der Aufwand ist ähnlich den der Xenonscheinwerfer, nur das man sich die SWR sparen kann.
Trotzdem danke, @Hit.
Ps.: den e Golf habe ich irgendwie nicht aufm Schirm, da ich den so uninteressant findeG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ich habe mir auf Ebay günstig die Osram LEDdriving ersteigert. Hat mich 506 Euro gekostet. Neu kosten die 1080 Euro. Die sind schwarz mit dynamischen Blinker und LED Tagfahrlicht. Ich die eingebaut und sonst nicht gemacht. Die waren Plug&Play. Funktionieren einwandfrei und sehen richtig klasse aus. Also 506 Euro investiert und halbe Stunde für den Einbau.
-
500€ ist auf jeden Fall ein sehr guter Kurs
Licht einstellen würde ich noch, falls noch nicht geschehen. Wenn die zu hoch sind, blenden die wie Sau -
Meines Wissens muss noch ein separates Kabel zur Batterie verlegt werden, sonst flackern ab und zu die Abblendlichter.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ja das stimmt. Pro Scheinwerfer ein Kabel das zur Batterie Pluspol gezogen wird.. Aber das, das Kabel dafür ist das es nicht flakkert wußte ich nicht. Hatte den Einbau mal auf Youtube gesehen und da wußte der jenige auch nicht wofür dieses Kabel angeschlossen werden soll. Da die Scheinwerfer auch ohne dieses Kabel funktionierern. Ok aber wenn die irgendwann Flakkern macht es sinn. Eingestellt habe ich sie selbst an einer Wand mit Zollstock und Kreide nach Anleitung. Geht auch ganz Easy. Ja 506 Euro war ein Schnapp und bin auch super Glücklich darüber. Ich hatte 2 Wochen vorher mir Osram Leddriving offiziel für 1080 Euro gekauft. Die passten aber nicht da sie nicht für ein Facelift waren also wieder umgetauscht. Gott sei dank das die nicht passten. habe so knapp 600 gespart. Die alten Halogen konnte ich noch für 180 Euro verkaufen. somit habe ich letzendlich 326 Euro für neue Osram Leddriving bezahlt in Black Edition passend zu meinem schwarzen Golf.
-
Ich hole das Thema nochmal hoch.
Wie hoch ist der Aufwand einen Golf Bj. 2020 von Halogen auf LED umzubauen?
Night Breaker oder die Osram LED Scheinwerfer nehme ich notfalls auch, aber ich bin ein OEM Fetischist. -
Hier der Link zu meinem Einbau bei einem 2017'er Facelift Modell.
Alternativ kannst du einfach auch mal den Thread Golf 7 OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED einbauen in Ruhe genüsslich durchlesen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen