Merkwürdiges Problem mit Esp ABS und RDK sowie Acc usw

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Merkwürdiges Problem mit Esp ABS und RDK sowie Acc usw

      Servus liebe Freunde,

      Ich bin echt hart am verzweifeln..

      Und zwar hab ich seit einigen Tagen das Problem das bei mir die ABS RDKs und ESP Lampe aufleuchtet.

      Dazu kommt im Bordcomputer noch folgende weitere Fehler:

      Start Stop nicht verfügbar

      Kurvenlicht FSA nicht verfügbar

      Front Assistent nicht verfügbar

      Abstandstempomat nicht verfügbar

      Berganfahrassistent nicht verfügbar

      Esp nicht verfügbar

      Reifendrucküberwachung nicht verfügbar

      und noch ein Fehler der mir gerade nicht einfällt.

      So, nun zum Beginn des Problems und der Merkwürdigkeit.

      Angefangen hat’s vor 4-5 Tagen aus dem nichts wollte gerade parken aufeinmal haut er alle Lampen rein und zeigt mir wie oben genannt die 8 Fehlermeldungen an und die genannten Fehler funktionieren als Anwendung bzw System auch nicht mehr.

      Hab direkt das Carly angeschlossen und auf die Schnelle gelöscht.

      1Tag lang alles gut gewesen.

      am nächsten Tag während der Fahrt wieder exakt dasselbe Problem alles springt wieder an, dann jedoch hab ich das Auto geparkt und nach einer halben Stunde wieder gestartet, sieht da alles weg wie aus dem nichts.

      2 Tage gut gelaufen und nun wieder dasselbe Problem geht einfach aus dem nichts an und verschwindet irgendwann während der Fahrt wenn es Bock hat wieder, oder aber bleibt etwas länger auch trotz Auto abstellen über eine längere Zeit.

      Es kommt und geht einfach wann es will.

      Kann mir nicht erklären wieso und warum das Problem aufeinmal auftaucht.

      Bin weder gegen irgendwas gefahren, noch gewisse Teile gewechselt Röder gewechselt oder sonst was ..


      Da vieles Auf das ABS Steuergerät hinweist habe ich mal den Stecker gezogen und auf Feuchtigkeit geprüft, doch auch da furz trocken und alles sitzt wie es soll.

      Hat jemand eventuell dasselbe Problem mal gehabt oder ein ähnliches und weiß mir da weiter zu helfen ?

      Ist echt nervig und ich wollte das Auto demnächst verkaufen doch so will ich das keinen Antun.

      Die Fehlercodes habe ich leider nicht mehr und das Carly ist sowieso so ein naja „Ausleseprogramm“.

      Wenn es die Tage wieder auftritt und nicht nach paar Metern verschwindet werde ich Fehler Codes berichten.


      Ich danke jedem im Voraus der sich die Mühe macht das durchzulesen und versucht mir zu helfen

      Vielen Dank!D4D836C6-7930-4489-98B8-3F223D208BA2.jpeg590F728C-5752-488A-9033-B0ACA2E56C6D.jpegF97A690A-86A1-40CA-89D2-4C0B4BFC7668.jpegE3538AA0-4F3E-4F8B-B00E-F31AFCD39E95.jpeg922F6C81-F0E6-4EB3-91D3-623608CAD9EA.jpeg0D24BD2B-17C3-408B-B2F0-83519CCD4370.jpeg8FDC7074-229D-432F-B309-A4D8B92D0064.jpegE3538AA0-4F3E-4F8B-B00E-F31AFCD39E95.jpeg922F6C81-F0E6-4EB3-91D3-623608CAD9EA.jpeg

      ANZEIGE
    • Vielen Dank für die schnellen Antworten !

      Ich bin eigentlich der Meinung die Batterie ist kein Jahr alt aber werde nochmal nach schauen danke.

      Und bezüglich der unterspannung, beim Auslesen hat die Batterie 12.4 V und bei laufendem Motor um 13.7 das ist doch eigentlich völlig im Rahmen oder nicht ?

      Die Fehler treten ja nur bei laufendem Motor auf.

    • Da steht RKS, im 5F. Also das ganz normale Kontrollsystem, passiv, über ABS Sensoren.

      Wird leider immer noch sehr häufig durcheinandergebracht.

      Aber jetzt zum Problem.
      Denke auch das du ein Problem mit der Stromversorgung hast.
      Entweder Batterie schwächelt, oder defekt z.b. eine Zelle. Oder irgendwo Kabelproblem.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • de50ae schrieb:

      Wenn es während der Fahrt passiert, glaube ich nicht an den Akku.

      Da alle Fehler aus'm Bremsen-Stg kommen, würde ich da den Fehler suchen.
      Es fing beim einparken an. Da die Lenkung elektrisch ist, zieht der Motor eine Menge Strom, was im Falle einer schlechten Batterie für einen massiven Spannungseinbruch sorgt, beim einlenken können weniger als 11 Volt vorhanden sein, und während des Einbruchs, melden die Systeme diverse Fehler wegen Unterspannung.
      Für mich eine plausible Erklärung.
      Für ca 120 Euro eine neue Varta 70Ah AGM holen, einbauen, Batterie im System anmelden, und dann geh ich davon aus, dass die Sache wieder läuft.
      Sollte die Batterie tatsächlich neuwertig sein, könnten auch korrodierte Batteriepolklemmen die Ursache. Hätte denselben Effekt.
    • So, habe jetzt mal ein Bild von der Batterie geschossen und dem Pool erkenne aber nicht wie alt sie ist.

      Und bezüglich dem einparken das hab ich dann wahrscheinlich falsch beschrieben, ist zwar das erste mal beim einparken passiert aber jedoch bei gerader Lenkung, es ging nur noch um Vorwärts Rückwärtsfahren.

      Und da alle auf die Batterie getippt haben habe ich absichtlich die Lichter die Nacht angelassen um eine leere Batterie zu provozieren.

      heute Morgen gestartet ging gerade noch so an, aber die Fehler sind nicht mehr gekommen x.x

      Verzweifelt..

      Und jetzt auch noch ein Problem mit dem Kühlwasser sollte ich dafür ein neuen Thread eröffnen?

      Und danke an alle die sich die Mühe gemacht haben !!A110FB38-F351-443A-B477-CE27C55CF1DE.jpegB3B1E8EB-E985-422C-8126-21C72A646DA8.jpeg

      ANZEIGE
    • Kommt darauf an, was zuerst gelesen wird.

      Entweder 14 Woche 2021, dass würde sich mit deiner Aussage decken, oder es ist 21 Woche 2014.
      Dann könnte sie durchaus rum sein.

      Das Alter ist aber kein Garant für eine defekte Batterie.
      In dem Golf 7 von meinem Bruder ist auch noch die erste Batterie verbaut und noch keinerlei Anzeichen von Schwäche.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Bei VW Batterien kommt als erstes die Woche, dann das Jahr.
      Bei Porsche (Moll) kann es umgedreht der Fall sein.
      Ausserdem lässt die Optik und das Design nur einen Schluss zu.
      Vermute die EZ vom TE war Juni oder Juli 2014.

      Batterien können durchaus 15 Jahre und älter werden. In diesem Fall würde ich sie tauschen, nachdem vieles der genannten Probleme für die Batterie spricht.
      Es wäre relativ wenig Geld um die Lösung der Fehler anzugehen. Wenn danach alles wieder normal läuft, war es eine günstige Reparatur.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G7.14.Turbo ()

    • Ok na dann wenn niemand dasselbe Problem hatte und alle davon ausgehen werde ich das wohl tun sobald der Fehler erneut auftritt (bis jetzt 3 Tage her nicht wiederholt aufgetreten was sehr komisch ist).


      Ich danke jedem herzlich für die Hilfe !!


      Bezüglich meinem Kühlmittel Problem werde ich einen neuen Thread erstellen.

      Danke an alle.