Einen schönen Sonntag.
Da mein Diesel (150PS) nun schon ein Weilchen beim Gas geben und schalten „zwitschert“ war es nun an der Zeit die Krümmerdichtung zu wechseln.
Nach dem Ausbau des Turbos hatte ich überlegt inwieweit der GTD Turbolader sich von meinem unterscheidet. Habe leider nix gefunden worin Inlet, Outlet oder der Anschluss für den Kat mit DPF angegeben wäre.
Die Idee dahinter ist, eventuell diesen gepaart mit neuen Einspritzdüsen, dann zu verbauen und auch professionell abstimmen zu lassen.
Kann mir jemand von euch sagen, ob zumindest der Kat samt DPF 1:1 dran passt?
Gruß
Oli
Turboladeranschluss GTD vs. 150PS TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Frag doch mal einen Tuner an
SLS bietet z.B. Pakete für den GTD an, die können deine Frage eventuell beantworten. Vorallem auch hinsichtlich TÜV
Der @Blue-Screen fährt einen GTD mit Software von SLS, wenn ich mich nicht irre, und scheint sehr zufrieden damit zu sein -
Guter Tipp und vielen Dank. Werde SLS einmal anschreiben.
-
koenigdom schrieb:
Frag doch mal einen Tuner anSLS bietet z.B. Pakete für den GTD an, die können deine Frage eventuell beantworten. Vorallem auch hinsichtlich TÜV
Der @Blue-Screen fährt einen GTD mit Software von SLS, wenn ich mich nicht irre, und scheint sehr zufrieden damit zu sein
Es ist ja durchaus möglich das jemand diesen Umbau bereits probiert bzw realisiert hat.
Gruß
Oli -
koenigdom schrieb:
Frag doch mal einen Tuner anSLS bietet z.B. Pakete für den GTD an, die können deine Frage eventuell beantworten. Vorallem auch hinsichtlich TÜV
Der @Blue-Screen fährt einen GTD mit Software von SLS, wenn ich mich nicht irre, und scheint sehr zufrieden damit zu sein
Oliver79 schrieb:
Guter Tipp und vielen Dank. Werde SLS einmal anschreiben.
Golf 7 GTD "Bulldoggen und Cane Corso Taxi", Baujahr 2017, Carbon Steel Gray Metallic, SLS Stage II
Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8
Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II
VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.
PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden. -
-
-
-
-
-
Du schreibst, das Du die Krümmerdichtung wegen zwitschern wechselt.
Meiner macht, besonders im kalten Zustand und wenn man etwas mehr Gas gibt, ein zwitschern/kreischendes Geräusch zwischen 1600 und 2000rpm. Kommt aus dem Bereich der Abgasturbine.
Im Stand nicht so stark aber genau in dem Bereich beim Gasgeben, wo die VTG regelt.
Vermute dass Turbo/VTG sterben oder liegt das nur an der Krummerrichtung?VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Gib mal im Stand Vollgas. Wenn das Zwitschern pulsiert dürfte es die Krümmerdichtung sein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0