Upgrade A5 Frontkamera VFL auf FL

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hit. schrieb:

      In Bild 1 ist die Ziffer 0 in blau markiert, dort den Wert auf 1 ändern. Anschließend passend codieren und den Wert wieder erhöhen, in dem Fall dann die 2.
      Wieder codieren und erhöhen, usw...

      Es ist alles beschriftet.

      So funktioniert VCDS und damit wird die Kamera codiert. Scheint als hätten die keine Ahnung wie VCDS funktioniert. In dem Fall sollte die Werkstatt das Handbuch durchlesen.
      Hallo Hit.,
      Vielen Dank für den Hinweis. Hab ja mit DWA, Sthz etc. nun auch ein bisschen VCDS Erfahrung gesammelt, aber die Schaltfläche dort vorn ist mir bisher noch nicht aufgefallen.

      Aber ich gebe dir Recht. Die Kollegen in der Werkstatt scheinen noch weniger Erfahrung mit VCDS zu haben als ich. Sind halt Spezialisten, was das wechseln von Scheiben anbelangt. Ich versuche es am Montag gleich mal selbst auszuprobieren. :)

      Bin gespannt und werde berichten. Bis dahin ein schönes Wochenende! :)
      ANZEIGE
    • Hallo zusammen,
      bin das Thema nun heute früh noch mal angegangen. Über die Pfeiltasten bzw. das setzen des von Hit. genannten wertes sieht mal nun die einzelnen Codierungsbereiche. Jetzt wollte ich siegesgewiss mit den Anpassungen starten. Allerdings akzeptiert die Kamera die Zugriffsberechtigung nicht (siehe auch Bild). Ohne Zugriffsberechtigung werden dann auch keine Codierungsanpassungen aktzepiert (siehe Bild).
      Zum Schluss kamen dann zum ersten mal Fehler-Codes in Bezug auf die Kamera: "Connection Error". Wie findet man denn heraus, ob die Kamera prinzipiell noch ihren Dienst tut oder defekt ist? Die gesetzte Langcodierung wird zwar angezeigt, aber sonst zeigt die A5 leider kein Lebenszeichen ... :(

      20230109_083607.jpg20230109_083119.jpg20230109_084443.jpg

    • Hat denn die Werkstatt die Verkabelung verändert?

      Mai 2016 war die Grenze, da gab es paar Änderungen. Müsste man also ändern.

      In dem Fall ist es aber egal, du darfst die Kamera zurückgeben, die ist defekt.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hallo .Hit,
      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Woran erkennt man das denn?

      Zu dem zweiten Punkt: Hatte vorher viel recherchiert. Aber die geänderte Verkabelung ist mir dabei nicht aufgefallen. Mein GTD ist EZ 02.02.2016. Was muss denn da geändert werden? Ich hoffe nur die PIN-Belegung im Stecker? :S (Die Werkstatt hat an der Verkabelung nichts geändert.)

    • Man sieht das am Fehlerspeicher. Mach dir nichts draus, du bist nicht der Erste mit dem Problem.

      Auf den bekannten Plattformen sind leider sehr viele defekte Geräte im Umlauf.

      Am Stecker muss nur umgepinnt werden, ist nichts Großes.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hit. schrieb:

      Man sieht das am Fehlerspeicher. Mach dir nichts draus, du bist nicht der Erste mit dem Problem.

      Auf den bekannten Plattformen sind leider sehr viele defekte Geräte im Umlauf.

      Am Stecker muss nur umgepinnt werden, ist nichts Großes.
      ok. Wie gesagt, vielen Dank dafür. Die Kamera geht diese Woche gleich zurück und dann ein neuer Versuch. Könntest du mir noch alte und neue Pinbelegung mit Farben geben? :saint: (Ist es normal, dass das A5 STG trotz falscher PIN Belegung die Langcodierung angezeigt hat, also quasi erreichbar war?)
    • Bitte höre mit dem Zitieren auf. Oder plapperst du Menschen erst nach, bevor du eine Antwort gibst?

      Der Lesefluss wird dadurch auch gestört.


      Die neue und alte Pinbelegung findest du auf Erwin. Die kannst du herunterladen und vergleichen.

      Ich habe die mal für dich verglichen, bei RoW ändert sich die Pinbelegung nicht, nur Pin 8 könnte eine andere Kabelfarbe (grau) haben.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Also eigentlich muss nix umgepinnt werden. Zumindest war das bei mir so, von 5Q0 auf 3Q0.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Muss es ja in dem Fall auch nicht. :)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hallo zusammen,
      Also ich bin mit einer "neuen" Kamera mittlerweile einen Schritt weiter. Die VZE funktioniert. ACC und LaneAssist verweigern aber hartnäckig den Dienst.

      Der Radarsensor listet aktuell 10 Fehlermeldungen, siehe Bild. Bis jetzt wurde nur die Kamera getauscht und auch nur dort codiert. Vorher hatte alle funktioniert.

      Hat hier jemand eine Idee, was das Probem sein könnte?

      Dateien
    • Ist Fusion aktiviert?

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      ANZEIGE
    • Die Faceliftkamera kann kein Fusion mit dem Vorfacelift ACC.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Günstiger ist es Fusion einfach nur zu deaktivieren. ;)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Nein.
      Jedes Steuergerät kann trotzdem für sich arbeiten. Nur die Kommunikation untereinander geht nicht.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)