Gruß in die Runde,
Ich habe vor 2 Jahren einen TDI gekauft weil ich jeden Tag 120km gefahren bin. Nun fahre ich durch Einen Umzug nur noch 1-2 die Woche max 95km pro Strecke( Mix aus Stadt, Land und kurz Autobahn).
Ich überlege nun ob sich der Tausch auf einen Benziner lohnen würde zwecks Versicherung, Steuer und Haltbarkeit (DPF, wenig Km Leistung).
das ganze würde kosten neutral ablaufen. Ich verkaufe meinen Diesel und hole für das Geld einen Benziner. Die Preise sind ja gerade echt hoch gegangen für Diesel Fahrzeuge.
was sagt ihr?
Danke und Gruß
Golf 7 1.6 TDI Tausch gegen Benziner
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also ich habe meinen 1.6 meiner Freundin gegeben und auf R gewechselt da ich Arbeitsweg pro fahrt 7km habe
Also Steuer gehe jetzt von meinen Daten aus
Versicherung ist der R gleich teuer
Und Steuer 10€ teurer
Ich persönlich würde beim Diesel bleiben weil der Sprit günstiger ist
Steuer und Versicherung wird sich nicht viel tun -
habe meinen 1.6 TDI jeden Tag zur Arbeit und zurück benutzt also pro fahrt 7km + halt normales fahren
Der Wagen läuft immer noch super nur der Sprit Verbrauch ist runter gegangen da er jetzt 120 am Tag bekommt -
So lange er die Woche 1-2 mal bisschen Kilometer bekommt, würde ich ihn behalten. 95 km pro Strecke bedeutet dann an einem Tag nicht nur hin, sondern auch wieder zurück -> also 190 km oder?
Dann würde ich mir die Frage gar nicht stellen, ihn abzugeben. Es sei denn, du kriegst ein wirklich gutes Angebot und hast den passenden Fisch (Benziner :D) schon an der Angel. Die kleinen TSI's kann man ja wirklich sparsam bewegen - das muss man schon sagen... -
Hier mal zusammengefasst:
190 / 380km pro Woche, im Mittel (2 Wochen 1 Fahrt + 2 Wochen 2 Fahrten)= 1.140km im Monat / ergo 13.680km im Jahr.
Ohne private Fahrten wie Urlaub etc pp.
Im Anbetracht dieser Laufleistungen würde ich persönlich keinen Tausch anstreben.
Kann mir nicht vorstellen das ein 1,4 oder 1,5 TSI den gleichen Verbrauch hin bekommt schätze eher +1L Mehrverbrauch.
Macht ~ 140L mehr Sprit im Jahr bei 1,75€ = 250€ höhere Spritkosten. -
Ich fahre gerade 70km/Tag, 5 Tage die Woche, 20 Tage im Monat mit dem Benziner. Nur Landstraße, Durchschnitt 50km/h (also nix Gas geben)
Verbrauch vom Touran ca. 7l/100km = 98l/Monat
98x1,70 EUR der Liter Super E10 = 167 EUR Monat.
Wertverlust nicht mitberechnet.
Einfach mal bei dir durchrechnen, was es dich zwischen Diesel und Benzin kostet und dann siehst du, wie viel du weniger zahlen würdest und wann sich der Diesel trotz höherer Steuer rechnen würde -
Erstmal danke an alle für die zahlreichen Antworten
ich hab den Golf 7 1.6 tdi Mont EZ2015
Ich werde es mal nachrechnen.
hab halt gerade im Bekanntenkreis 2 Leute die ihr Auto abgegeben wollen. Das sind Benziner. Die würden mir natürlich vom Preis entgegen kommen
sind einmal ein Ford EcoSport 1.0 (EZ 2015) oder ein skoda roomstwr 1.2 TSI mit DSG (EZ2011) … beide so 140.000 runter. Werkstatt gepflegt -
Die Ford 3-Zylinder sind pfiffig und flott, aber recht komplex wenn mal was daran ist.
Den Roomster würde ich mir keinesfalls ans Bein binden. 2011 ist zu 99% noch Steuerketten-TSI… noch dazu das kleine DSG…. NoGo… beides zum Scheitern verurteilt.
Gut gemeinter Ratschlag - bleib deinem G7 TDI treu. -
Danke für die Antworten
Dann werde ich es mir tatsächlich überlegen und lieber bei dem Auto bleiben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0