Golf 7 2.0 TDI Rückwärtsgang bleibt beim rangieren

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Golf 7 2.0 TDI Rückwärtsgang bleibt beim rangieren

      Hallo Zusammen,

      Bin neu hier und besitze seit 4 Jahren einen Golf 7 2.0 TDI Bj. 2016, mit dem ich leider nicht so gute Erfahrungen sammeln durfte und immer wieder was neues dazu kommt.

      Die Garantie ist leider schon um und da ich so gut wie alles am Fahrzeug selber mache / machen lassen kann in der Familie, bin ich auf der Suche nach Personen die eventuell ähnliche Probleme haben mit dem Getriebe wie ich.

      Zum Problem:
      Wenn ich schnell rangieren möchte, beispielsweise mal schnell wenden möchte. Dann möchte zwar ich wenden, aber mein Getriebe sagt einfach "NEIN". Sobald ich einmal im Rückwärtsgang bin und wieder in den ersten Gang schalte, fährt der Bock rückwärts anstatt vorwärts. Anschließend mit viel Fluchen, Wut und gefühlten 10-20 mal ein uns auskuppeln ist der dann wieder im 1. Gang und fährt so wie es soll. Leider wird es von Tag zu Tag schlimmer und da ich sowieso von Tag 1 mit Problemen zu kämpfen habe und das Fahrzeug schon Wochen in der Werkstatt war überlege ich dieses Auto nach dem Winter zu verkaufen.
      Möchte aber gerne den Fehler beseitigt haben.

      Ich habe schon überall gesucht und leider nichts gefunden, nur in Verbindung eines DSG, den ich allerdings nicht habe.

      Wäre sehr dankbar wenn einer eine Idee hätte, dann könnte ich das Auto am Wochenende mal auf die Bühne stellen und mir alles genauer anschauen.

      ANZEIGE
    • Servus!

      kommt der Schaltknauf denn aus seiner "tiefen" Position für den Rückwärtsgang raus beim schalten in den 1. Gang? Ich hatte sowas beim Golf 5 Pirelli GTI da brach die Feder welche den Schaltknauf "hochdrückt" aus der Halterung heraus.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Ja die kommt ganz normal raus. Also der Schaltknauf bleibt nicht hängen oder ähnliches.

      Meine Frau erwähnte, daß die es auch schon paar Male hatte. Das Während der Garantiezeit...
      Naja hilft nichts, muss jetzt gemacht werden damit ich Kommendes Jahr beim Verkauf keine Probleme bekomme.
      Dann geht's entweder nach Japan oder nach Stuttgart mit der Fahrzeug Wahl

    • Hallo,

      kracht/kratzt es denn beim Einlegen vom Rückwärtsgang?

      Wieviel km hat dein Auto?

      Viele Grüße DeHorst
      seit 04/2024: Golf 7, 1.4TSI 125PS CZCA; M6F: ACC; 11/2017, Sound (Familie)
      seit 09/2020: Golf 7, 1.4TSI 122PS, M6S, 12/2013, Comfortline (Partnerin)
      seit 07/2022: Kona Elektro, 26/100kw, (Alltag + Kurzstrecke)
      seit 05/2021: Tiguan2, 2.0TSI 180PS 4Motion, DQ500 DSG; 07/2016, (Alltag + Zugfahrzeug)
      seit 2002: Golf 1 Cabrio; 2.0-16V 136PS (seit 06/2023 mit H-Kennzeichen)
      seit 2019: 190E/W201 2.0 118PS, (seit 09/2021 mit H-Kennzeichen)