Fehlercode aus Komfort/Kombiinstrument nach Service (1048578 Kalibrierung fehlt/fehlerhaft)

    • Fehlercode aus Komfort/Kombiinstrument nach Service (1048578 Kalibrierung fehlt/fehlerhaft)

      Hallo zusammen,

      ich habe mit meinem Golf 7 Facelift 8/2018 TGI (ja, Erdgas, kein GTI) keinen Ärger. Der Wagen fährt sich sehr bequem, auch auf langen Strecken und ist echt sparsam. Aus der gestrigen Inspektion habe ich ihn ohne Kommentar wieder bekommen. Im Servicebericht wird kein Fehler erwähnt, aber die aus den Steuergeräten ausgelesenen Infos enthalten einen Fehler. Im Servicebericht steht folgendes unter Komfort/Kombiinstrument

      "Fehlercode 1048578 - Steuergerät: Kalibrierung fehlt/fehlerhaft"

      Mein Freundlicher hat leider keine Infos dazu parat.

      Ich habe die Comfortline-Ausstattung und nach einigem Lesen deutet der Code wohl auf die Müdigkeitserkennung hin. Meine Frage an die Erfahrenen hier: Ist der Code etwas, um das ich mir Sorgen machen muss? Kann ich den ggf. zurücksetzen? Ist der Fehler vielleicht sogar normal, wenn das Fahrzeug bei der Inspektion nur kurz oder gar nicht bewegt wird, nachdem die Zündung eingeschaltet wurde?

      ANZEIGE
    • Der Freundliche hat dir den Service / Inspektion nicht sauber zurückgesetzt. MAX / MIN Intervall sind auf eine unlogische Kombination geändert worden.
      Das hat nichts mit der Müdigkeitserkennung zu tun.

      Wenn der Freundliche unfähig ist den Fehler, der er selbst verursacht hat, zu korrigieren, dann kannst du im Cockpit den Service manuell zurücksetzen. Anschließend muss dieser den Kanal Ölqualität wieder auf "gute Ölqualität" stellen, sofern Longlife.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Ah, OK, das deckt sich mit dem, was "passiert" ist: Der Freundliche sollte Inspektion nach Plan durchführen und Ölwechsel machen. Das Steuergerät hat aber gesagt, Ölwechsel sei nicht fällig, daher hat er das nicht mitgemacht. Er sagte mir, dass da noch über 250 Tage Zeit seien. Das ist angesichts des sonst penibel von mir eingehaltenem Serviceplans gar nicht richtig zu erklären - außer eben durch eine fehlerhafte Bedienung/Zurücksetzung der Intervalle.
      Ich will aber nicht ausschließen, dass das meine Schuld ist, denn ich meine mich daran zu erinnern, dass ich irgendwann mal sowas gemacht hätte...

      Danke auf jeden Fall für den Hinweis. ich werde das mit meinem Freundlichen mal klären.

    • So, alles geklärt: Den Code habe ich tatsächlich ungewollt selbst erzeugt, in dem ich das Ölwechsel-Intervall verändert habe. Das war nicht beachsichtigt. Man sollte schon wissen, was man da tut, wenn man im System-Menü herumklickt m)

      Ich habe mir für morgen einen Termin zum Ölwechsel geben lassen und dann werden beide Intervalle noch einmal zurückgesetzt und dann ist auch der Fehler weg.

      Vielen Dank noch einmal an @Hit. für die schnelle Aufklärung.