Ich grüße euch.
Mein Vater möchte sein Auto nicht mehr und möchte das Teil an mich weiter geben. Golf 7, 15.09.2015, 1.2 TSI, Automatik, 12.748km gelaufen, letzte Inspektion vor 1000km also letztes Jahr, bei der vorletzten Inspektion 2019 Öl Wechsel vor ca 1500km, alles bei VW.
nun steht die nächste Inspektion 2021 an und hier wäre die Frage, wäre das nötig das Öl dieses Mal zu wechseln? Habe ein Angebot für die Inspektion und bei der Position mit Ölwechsel steht FLEXIBEL. ??.
Und als Nächstes bitte ich um Tipp, wie ich damit umgehen muss am Anfang, wie ich das Ding einfahren müsste und ob es noch irgendwelche Empfehlungen gibt von eurer Seite aus. Soll es aus Kiel abholen und nach Hause (Bayern) damit fahren.
Vielen lieben Dank vorab.
Baujahr 2015, 12.748km gelaufen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ölwechsel spätestens nach 2 Jahren oder 30.000km. Also gibt’s frisches Öl.
Hier nachlesen: Wartungsplan VW Golf 7
Einsteigen und losfahren. Einfach ganz normal. Das wird schon. -
Moin, super danke für den link.
-
Also by the way. Zum Thema Kaufberatung und worauf man bein MK7 so zu achten hat haben wir einige Thema am laufen die man sich durchlesen kann und auch weiter nutzen kann. Einfach mal die Suchfunktion befragen. Und damit diese auch gut funktioniert sollte man sich beim Titel eines Thema bissl mehr Mühe geben. Den Km - Stand dafür zu verwenden ist wenig sinnig.
-
Falls, werde ich beim nächstes mal alles ein wenig besser gestalten. Nutze so ein Forum das erste mal und muss mich erstmal zurecht finden. Aber ich danke für den Hinweis.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0