Hallo,
bei meinem Golf 7wurde eine orginale Rückfahrkamera eingebaut, die einwandfrei funktioniert und ins System implementiert ist.
Bei den Abstandsensoren, war es ohne eingebauter Kamera so, dass die Piepfunktion immer in hinteren Lautsprechern für hintere Stoßstange und vordere Lautspecher für die vordere Stoßstange zuständig waren. Hindernis hinten---> Piepen hinten/ Hinderns vorn--> Piepen vorn.
Jetzt ist es so, dass das Piepen immer nur in den Frostlautspechern zu hören ist, egal ob es hinten oder vorn ist.
Wurde da eine nötige Voreinstellung nach dem Einbau der Kamera bei der Codierung vergessen?
Warum ist das jetzt so?
Grüße...
Rückfahrkamera Einbau und anschließende Veränderungen beim Einparken?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
			Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
	
	
			
		
		
		
	  
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
- 
			
- 
			Was für ein Modelljahr ist der Golf? 
 
 Ab Modelljahr 19 (August 2018) entfiel die Ansteuerung des hinteren Piepsers.
 
 Sollte Dein Golf ein FL sein und somit ein 5QA PDC-/PLA-Steuergerät besitzen, kann es sein, dass im Zuge des Einbaus der RFK der 19er Datensatz auf das PDC-/PLA-Steuergerät aufgespielt wurde.
 Normalerweise unnötig und sinnfrei, aber denkbar.
 
 Autoscan, vor allem vom PDC-/PLA-Steuergerät wäre nicht schlecht. https://ao-auto-tech.top/ 
- 
			Wenn es bei VW eingebaut wurde, dann werden die mit Sicherheit die Nachrüstung per Freischaltcode codiert haben und dabei wurde das 76er auch neu codiert. VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015) 
- 
			Was wurde in dem Zuge noch gewechselt? Eventuell das Stg 10 ? 
 
 Mir ist bekannt, dass die neueren Stg 10 nur noch den vorderen Pieper ansteuern.
 
 Bei meinem geht auch nur noch der vordere Pieper, seit ich den PLA 3.0 verbaut habe.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...   
 VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden 
- 
			Ich habe Pla 3.0 und beide Piepser gehenbluetdi298 schrieb:Bei meinem geht auch nur noch der vordere Pieper, seit ich den PLA 3.0 verbaut habe.
   
- 
			10er gibt's seit 2007 nicht mehr.bluetdi298 schrieb:Was wurde in dem Zuge noch gewechselt? Eventuell das Stg 10 ?
 
 Mir ist bekannt, dass die neueren Stg 10 nur noch den vorderen Pieper ansteuern.
 
 Bei meinem geht auch nur noch der vordere Pieper, seit ich den PLA 3.0 verbaut habe.
 
 
 PLA3 geht der hintere Sounder nur bei bestimmten Indexen nicht.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015) 
- 
			Was ist das denn für ein Schwachsinn ?de50ae schrieb:10er gibt's seit 2007 nicht mehr.
 
 
 Golf 7 Modelljahr 2016
 
 Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: DRV\5Q0-919-298.clb
 Teilenummer SW: 5Q0 919 298 K HW: 5Q0 919 298
 Bauteil: PARKHILFE PLA H12 0054
 Revision: -------- Seriennummer: 39491535002340
 Codierung: 0031165041
 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00211
 ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU3700000 003021
 ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_003_VW37.rod
 VCID: 47B38F97FE7AC37968-8012
 
 Golf 7 Variant Modelljahr 2017
 
 Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb
 Teilenummer SW: 5QA 919 294 A HW: 5QA 919 294
 Bauteil: PDC 8 KanalH07 0038
 Seriennummer: 000308418617111
 Codierung: 0471151941
 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00003
 ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU3700000 009031
 ROD: EV_EPHVA18AU3700000_009_VW37.rod
 VCID: 4ACC9A4CBC316BFBCC6-801E
 
 
 Golf 8 Modelljahr 2020
 
 Address 10: Park/Steer Assist (J446) Labels:* None
 Part No SW: 5WA 919 294 A HW: 5WA 919 294
 Component: PDC 08 Kanal H04 0022
 Serial number: 000021121994630
 Coding: 1040010011
 ASAM Dataset: EV_EPHBO18VW3800000 002028
 ROD: EV_EPHBO18VW3800000.rod
 VCID: 50ECBD9F0B8A80010B-8004
 
 No fault code found.
 
 
 T6.1 Baujahr2020/ Modelljahr 2021
 
 Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb Teilenummer SW: 5QA 919 294 G HW: 5QA 919 294 Bauteil: PDC 8 Kanal H08 0061 Seriennummer: 000150058319352 Codierung: 0451051001 Betriebsnr.: WSC 00012 790 00059 ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU3700000 009046 ROD: EV_EPHVA18AU3700000.rod VCID: D0F29AF49A625FBBDF3-8084G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...   
 VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 () 
- 
			Wie hast du das gemacht? Umgepinnt?Golfi 30 schrieb:Ich habe Pla 3.0 und beide Piepser gehen
 G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...   
 VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden 
- 
			Pinbelegungen sind gleich, nur auf anderen Index geflashtbluetdi298 schrieb:Wie hast du das gemacht? Umgepinnt?
 
- 
			
- 
			Ich glaube eher, dass das 76 allmählich ersetzt wurde durch das 10. 
 
 Finde in meinen Scans keinen Golf 7/ Golf 7 Variant mit 76.
 
 Einen Golf VI Variant hätte ich noch im Angebot, aus 2012. der hat noch ein 76G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...   
 VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden ANZEIGE ANZEIGE
- 
			Bei obd 11 wird es mit 76 angezeigt, und bei vcp teils auch... 
- 
			Aha.... 
 
 Okay, mit OBD11 arbeite ich überhaupt nicht und VCP hatte ich nur leihweise. Da habe ich nicht drauf geachtet.
 
 Na dann liegt es halt am benutzten Tool, aber die Aussage von @de50ae ist schlicht falsch.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...   
 VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden 
- 
			Andersrum. 
 
 Früher gab's das 10er aufm Antrieb-CAN.
 
 Mit MQB und Anzeige der PDC im Radio kam (OPS) das 76er.
 
 Die offizielle Reizadresse ist die 76.
 Das es über die 10 auch erreichbar ist, ist einfach ein Überbleibsel.
 
 Probiert es aus...
 
 @bluetdi298 Okay, ich hab unrecht, ODIS hat unrecht... achja, ist in deinem Gateway ein Istverbau von Adr. 10 codiert?? Kannst Du das überhaupt codieren? Ich bin gespannt...VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015) Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von de50ae () 
- 
			Ist doch im 19er und eine Adresse 76 ist nicht mal mehr aufgeführt. 
 
 Welche Umleitungen da im Hintergrund laufen ist mir, ehrlich gesagt, völlig schnuppe. Für mich als Anwender ist ausschlaggebend, was ich in der Verbauliste anhaken muss und was mir im Scan angezeigt wird. Leider finde ich gerade den ODIS Ausdruck, von @Grubsche nicht, dort war es auch als STG 10 aufgeführt.
 
 Aber ich gebe dir in einem Punkt Recht, die Einparkhilfe ist über beide Adressen erreichbar.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...   
 VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 () 
- 
			76 ist die Urvariante. Ging beim Golf 4 los, lediglich als 4-Kanal Piepser.bluetdi298 schrieb:Ich glaube eher, dass das 76 allmählich ersetzt wurde durch das 10.
 
 Finde in meinen Scans keinen Golf 7/ Golf 7 Variant mit 76.
 
 Einen Golf VI Variant hätte ich noch im Angebot, aus 2012. der hat noch ein 76
 
 
 10er war dann auf dem CAN-Antrieb im Vergleich zum 76er, dass über den Komfort-CAN lief.
 
 Der Wechsel zu Adresse 10 kam mit den OPS-fähigen RNS 310/315, RNS 510 und dem RCD 310/510.
 
 2007/08 mit der Einführung des ersten Tiguan.
 
 Auf dem MQB läuft es ebenfalls unter der 10er Adresse.https://ao-auto-tech.top/ Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 () 
- 
			   Gruß Erzi Gruß Erzi
 
 Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
 
											