Hallo zusammen,
ich wollte mich mal erkundigen ob jemand im Forum schon Erfahrungen mit einem Dachträger von Thule gemacht hat.
Da ich weiß, dass die Dachträger von Thule in der Regel sehr gut sind und ich bei anderen Autos auch gute Erfahrungen damit gemacht habe, zielt meine Frage eher auf die Befestigung am Golf 7 ab...wie ich einem Youtubevideo gesehen habe wird der Dachträger an 4 Punkten an der Karosserie festgemacht. Hierbei gibt es jeweils 2 Auflagepunkte - einer am Dach und der andere im Türrahmen.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass das Stück für die Dachauflage gummiert ist, das was in den Türrahmen greift allerdings nicht - genau hier ist der Punkt. Ich frage mich ob das nicht Kratzer bzw. andere Beschädigungen am Lack verursacht, wenn das Metall auf dem Lack aufliegt.
Außerdem wird an der gleichen Stelle beim Schließen der Türen die obere Dichtung zur Seite gebogen - hierbei stellt sich mit die Frage ob das die Dichtung dauerhaft verformt, wenn man den Träger über eine längere Zeit (2 Wochen) auf dem Dach hat.
Sorry für den langen Text. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Grüße
Lisa
Erfahrung mit Dachträger von Thule für Golf 7
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen