Hallo, wir wollen morgen einen Golf 7 kaufen und haben jetzt bei der Probefahrt gesehen, dass beide Scheinwerfer etwas bzw der rechte sogar ganz schon beschlagen sind. Der Golf ist 7 Jahre alt und ansonsten ganz gut. Sollte mich das vom kauf abhalten?
Matroschka
B-Xenon Scheinwerfer milchig beschlagen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also wenn das KFZ sauber ist und der Scheinwerfer tatsächlich so aussieht, ist der für die Tonne.
-
koenigdom schrieb:
Also wenn das KFZ sauber ist und der Scheinwerfer tatsächlich so aussieht, ist der für die Tonne.
-
Zu den Preisen kann ich leider wenig beitragen, da ich aus AT bin
Bei den Scheinwerfern hast du allerdings nur Halogen TFL, wenn dich das nicht stört -
koenigdom schrieb:
Also wenn das KFZ sauber ist und der Scheinwerfer tatsächlich so aussieht, ist der für die Tonne.
-
Du hast das vor Facelift mit Bi-Xenon.
Halogen TFL bedeutet Tagfahrlicht.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Um es präziser zu sagen:
Es gab beim Golf 7 nur BiXenon beim Vorfacelift, wenn man keine Halogenlampen hatte. Dies gilt für das Abblendlicht und Fernlicht.
Das Tagfahrlicht (TFL) war bei den BiXenon Scheinwerfern entweder mit Halogen (Schielender Blick, gelblich) oder LED, dann leuchtet das äußere "U" weißlich.
Dynamisches Kurvenlicht hatte glaube ich nur das mit LED-Tagfahrlicht, ein Abbiegelicht haben beide.
Nebelscheinwerfer sind nochmal ein anderes Thema.
Was auf den Bildern nicht gut zu erkennen ist, ist, ob die Scheinwerfer blind oder feucht sind.
Wenns ein Händler ist, würde ich den Mangel beseitigen lassen. Wenn es ein privater ist, dann würde ich am Preis versuchen etwas zu machen.
Ob die 9.500 gerechtfertigt sind, kann hier sowieso niemand sagen, der das Auto nicht gesehen hat. -
Ich hätte noch 2 geile Scheinwerfer mit Xenon, gereinigt, funktionsbereit etc. zum Verkauf
Da gibt es Bi-Xenon, Tagfahrlicht (1x U), Kurvenlicht, Abbiegelicht und sowas. -
Rodelkoenig schrieb:
Um es präziser zu sagen:
Es gab beim Golf 7 nur BiXenon beim Vorfacelift, wenn man keine Halogenlampen hatte. Dies gilt für das Abblendlicht und Fernlicht.
Das Tagfahrlicht (TFL) war bei den BiXenon Scheinwerfern entweder mit Halogen (Schielender Blick, gelblich) oder LED, dann leuchtet das äußere "U" weißlich.
Dynamisches Kurvenlicht hatte glaube ich nur das mit LED-Tagfahrlicht, ein Abbiegelicht haben beide.
Nebelscheinwerfer sind nochmal ein anderes Thema.
Was auf den Bildern nicht gut zu erkennen ist, ist, ob die Scheinwerfer blind oder feucht sind.
Wenns ein Händler ist, würde ich den Mangel beseitigen lassen. Wenn es ein privater ist, dann würde ich am Preis versuchen etwas zu machen.
Ob die 9.500 gerechtfertigt sind, kann hier sowieso niemand sagen, der das Auto nicht gesehen hat.
-
Der Scheinwerfer ist blind, sowas kann z.B. von falschem Reinigungsmittel kommen. Für mich sieht das am Foto nicht wie Kondensat o.ä. aus. Du kannst dir einen gebrauchten Scheinwerfer kaufen, oder auch Osram LED Scheinwerfer wenn dir das gefällt
-
Du kannst ja versuchen,wg dem Scheinwerfern den Preis soweit runterzuhandeln,dass die Osram LEDs rausspringen. Hast du dann auch noch besseres Licht.
-
*weißeres Licht
Halogenscheinwerfer im Golf 7 haben 1500 lm Lichtleistung, Bi-Xenon allerdings 3000 lm.
Die Osram LED kommen angeblich mit Fernlicht und vollem Lichtstrom auf max. 2000 lm, also deutlich leistungsschwächer als Xenon -
Subjektiv schöner
-
Aber wenn's Bi-Xenon mit LED -TFL sind, geht's ja eh nicht.
-
Auch teils objektiv, da die Osram mit 6500K Lichtfarbe unterwegs sind und OEM Xenon mit 4200K. Weißes Licht wird von Fahrbahnmarkierungen, Schildern etc. mehr reflektiert. Dafür bei nasser Straße geschluckt. Hat alles sein für und wieder
Mein Ibiza hat in einer trockenen Nacht und neuer, dunkler Straße defintiv gefühlt besseres Licht als der Golf mit Bi-Xenon und Osram CBI
Edit:
MC1 schrieb:
Aber wenn's Bi-Xenon mit LED -TFL sind, geht's ja eh nicht.
Sind ihre da oben am Foto aber ohnehin nicht -
Also bei der Beschreibung steht folgendes:
-
Das sind die Standard Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Halogen-Tagfahrlicht und integriertem Abbiegelicht (im Scheinwerfergehäuse integriert und nicht zu verwechseln mit den beim Highline ebenfalls vorhandenen Nebelscheinwerfern unten im Stoßfänger).
Wie @MC1 schon erwähnt hat bieten sich hier die Osram-LEDs als Ersatz hervorragend an.
Originale Bi-Xenon-Scheinwerfer gibt´s zuhauf bei ebay und ebay-Kleinanzeigen für kleines Geld. Halt drauf achten, dass alle Halterungen noch dran sind und die Linse vor dem Xenon-Brenner nicht zu trüb ist, was auch ein bekannter Golf 7-Mangel ist.https://ao-auto-tech.top/
-
Falls das Thema noch relevant ist: Meine Scheinwerfer sehen genauso Bescheiden aus... sind Mikrorisse durch fehlenden Weichmacher.
Ein optischer Mangel über denen ich mich jeden Tag ärgere...aber technisch in Ordnung. -
Hat mein Sportsvan an den Nebelscheinwerfern.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0