SWRA deaktivieren

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • SWRA deaktivieren

      Hallo zusammen,
      nach dem Verkaufs meines 7 VFL Limousine hatte ich zwischenzeitlich einen Q3.

      Nun bin ich im Besitz eines Variants FL von 2020.

      Was mich EXTREM stört, also so richtig, ist die SWRA. Ich weiss nicht wer das bei VW so entwickelt hat, das bevor meine Scheiben einen Sprühstoß abkriegen, die ganze Front geduscht ist.
      Wie dem auch sein, das muss aufhören!

      Damals bei meinen 6er GTI habe ich es codieren lassen-war ne gute Lösung, aber ich habe kein VCDS.
      Bei meiner 7 VFL Limousine wollte ich die SWRA Problematik selbstständig abstellen. Da konnte ich einfach eine Sicherung ziehen. Das war die Lösung! Beim TÜV oder wenn ich mal durch einen Schneesturm gefahren bin, konnte ich die wieder reinstecken und sie funktionierte wieder.

      Und nun will ich die entsprechende Sicherung bei meinem Variant ziehen und diese Sicherung gibts nicht

      Evtl liegt es daran das es nicht die Sicherungsbelegung vom FL ist.

      Hier im Forum konnte ich leider nichts finden - es kann sein das ich einfach zu blöd bin, aber ich habe danach gesucht. Und im Internet wurde ich bisher auch nicht fündig -.-

      Also wenn irgendwer eine Idee , eine Liste der Sicherubgsbelegung oder einfach die entsprechende Sicherung parat hat, wäre ich demjenigen sehr dankbar.

      VG
      Steven

      ANZEIGE
    • Du kannst im STG Edit: 09 unter Anpassung die SWRA deaktivieren. Einfach auf not installed setzen . VCDS is halt da Voraussetzung, einfach bei dir in der Nähe einmal suchen, gibt da bestimmt jemanden. ^^

      [LO]_Scheinwerferreinigungsanlage:[VN]_not_installed



      Allerdings halte ich die SWRA im Winter für sehr sinvoll, da Salz und Dreck auf dem Scheinwerfer zu Streulicht und somit auch zum Blenden ddes Gegenverkehrs führt.
      Im Sommer hingegen wird das Auto sowieso alle Woche geputzt, da habe ich auch die SWRA deaktiviert. :D

      EDIT:
      ggf am BCM den PIN 46 am Stecker B auspinnen wenn gar keiner in deiner Nähe ist.
      VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
      ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
      In Telegram zu finden unter: @Grubsche 8)
      Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Grubsche ()

    • Hallo,
      Erstmal vielen Dank für eure Hilfe
      Das Problem ist das fehlende VCDS -.-

      Aufgrund von LED Scheinwerfern müssen/sollten diese auch schnell wieder funktionieren können.
      Dann müsste ich wenn es schneit wieder jemanden mit VCDS besuchen

      Mh.
      Also gibt es die Option über die Sicherung wie im VFL anscheinend nicht.

      Zu der Option mit dem Stecker am BCM.
      Ist es sicher das es PIN 46 ist?
      Ich habe diesen Stecker noch nie abgemacht, sind die PINs entsprechend nummeriert?
      Kann man diese ohne sie zu beschädigen auspinnen und bei Bedarf wieder einstecken?

      Also ich will es jetzt nicht täglich ein und auspinnen. Wahrscheinlich wird die SWRA immer deaktiviert sein, außer zum TÜV und wenn es mal wie wild schneit. Das passiert in Dortmund in den letzten Jahren eher selten.

      Aber aufjedenfall Danke für eure Hilfe bis hier her!

    • Eine Sicherung gibt es da leider nicht, da direkt verdrahtet vom BCM zur Pumpe.
      Jup ist der PIN 46 am Stecker B am BCM.
      Pins sind durchgehend nummeriert aber nur immer Abschnittsweise angeschrieben.
      Ein- und Auspinnen kannst du mit entsprechendem Werkzeug ohne Beschädigung.
      Für eben mal so wieder gangbar machen, ist die Lösung leider nicht geeignet.
      Du kannst dir ja die Leitung verlängern und an nen freien Sicherungsplatz, an dem beide Steckplätze der Sicherung unbelegt sind, legen und von dort zurück zum BCM oder einfach einen Sicherunghalter dazwischen bauen, da gibt es viele Lösungen.

      Die Version über die Codierung ist aber der elegantere Weg.
      Ich kann dir OBDeleven zum codieren empfehlen, ich bin echt positiv überascht davon.
      Für unterwegs schnell mal codieren oder Fehler löschen ist es einfach perfekt.
      Hab meine Standheizung damit gangbar gemacht, nachdem ODIS den Dienst verweigert hatte. :D

      VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
      ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
      In Telegram zu finden unter: @Grubsche 8)
      Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com
    • Hab jetzt mal versucht sie auf 5 Sekunden Verzögerung anzupassen.
      Macht er aber nicht. Maximalwert sind 2440ms .
      Dann wollte ich ihn, versuchsweise, auf 3000ms anpassen, das nimmt er auch nicht und ändert es selbständig auf 440ms ?( .
      Zuletzt habe ich 4000ms eingegeben, da hat er es selbständig auf 1440ms geändert ;( .

      Ist ziemlich knapp. Darf man wirklich nicht zu lange am Hebel ziehen, sonst werden die Xenons auch "geduscht".

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Ich habe das auf 2500 ms codiert. Diesen Wert hatte er auch so übernommen. Wobei die Zeit manchmal schon recht lang wird, bis mal Wasser auf den Scheinwerfern ankommt.

      Gruß
      Matze-K-

      seit 8. Sept. 2016: Golf VII 1.4 TSI DSG Highline, AHK, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Park Assist, Standheizung und mehr

      ANZEIGE
    • Ich muss mich hier noch mal einklinken. Reicht es unter „SRA Verzögerungszeit“ einen Wert (nehmen wir 2500ms) zu ändern? Oder muss noch eine weitere Komponente geändert werden? Um einfach nur die Zeit zu verlängern, ab Betätigung des Wischerhebels bis zusätzlichem Sprühen der SWRA?

      Der sprüht mir auch ab Werk, jedes Mal beim betätigen für die WSS, viel zu früh die Scheinwerfer. Das möchte ich etwas rauszögern.

      „Lowered lifestyle“ - #stillstatic