Hallo,
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Fahre ein Golf 7 Variant 1.4 TSI 140PS ( 0603/BOA ) .Werksseitige Tieferlegung 15mm
Achslast VA 920kg/HA 1010kg
Jetzt haben wir laut Eibach Katalog die Eibach Pro-Kit Federn eingebaut die für das Auto angezeigt werden .
11-15-021-01VA bis 985Kg und 11-15-007-15HA bis 1150KG und auch laut Gutachten für das Fahrzeug zugelassen sind .
Leider ist er die gewünschten 15mm nicht tiefer gekommen .Gerade hinten hat sich bis auf 5mm fast nix verändert.
Setzen sich die Federn noch ? Mir kommt auch die Achslast an der HA ziemlich hoch vor bei den Federn.
Kann man eventuell auch die Federn der HA von der Limo mit weniger Achslast aufm Variant fahren damit die Feder mehr eintaucht?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Eibach Pro-Kit 30/30
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das ist leider beim Variant normal, da schaffen Gewindefedern abhilfe. Diese gibt es auch von Eibach.
Setzen tun sich die Federn grundsätzlich nicht, wenn gibt maximal der Federteller etc. etwas nach bzw. „setzt sich alles ordentlich ineinander“. Ich nehme an korrekt verbaut wurde alles (HA in Leergewichtslage verschraubt) -
Ja alles korrekt verbaut.
Gewindefedern hatte ich auch schon überlegt .Wollte aber nur eine dezente Tieferlegung um die Optik der Radkästen bisschen zu verschönern. Gewindeferdern vorne 45-50 mm sind mir leider zu tief.
Aber wie sieht es den mit den Federn von der Limo aus .Die 11-15-021-01HA ,die Achslast passt ja auch. -
Das müsstest du mit dem TÜV klären, da du dann ja nicht mehr konform mit dem Gutachten bist
-
Kannst ja hier mal mit deinem Vergleichen...
Tieferlegungen MK7 ***nur Variant*** -
Zum Golf 7 Variant mit Mehrlenkerhinterachse gibt es eine noch tiefere Feder. Die neue Feder kommt hinten um ca. 10 mm tiefer als die ...007-15-HA.
-
So, gestern die neue Eibach HA-Feder in den G7 Variant verbaut. Golf 7 2.0 TDI Variant Bj.2014 150 PS, Handschalter, mit AHK, Standardfahrwerk, 114 tkm.
Serie vor Umbau (hat Mehrlenkerachse): RMK vorne 378 mm und hinten 384 mm
nach Einbau Eibach Kit E10-79-010-02-22: RMK vorne 344 mm und hinten 355 mm
nach 4 Wochen mit E10-79-010-02-2: RMK vorne 343 mm und hinten 354 mm
Keil ca. 11 mm
gestern neue Eibach HA-Feder eingebaut: RMK vorne 344 mm und hinten 346 mm -
Hast du ein Foto? Beim Variant leider sehr schade, dass dieser mit dem „ab Werk“ Pro Kit hinten so hochbeinig stehen bleibt, da kann man noch so viel bei losen Stoßdämpfern dran rumwippen
-
koenigdom schrieb:
Hast du ein Foto? Beim Variant leider sehr schade, dass dieser mit dem „ab Werk“ Pro Kit hinten so hochbeinig stehen bleibt, da kann man noch so viel bei losen Stoßdämpfern dran rumwippen
-
G7kult schrieb:
So, gestern die neue Eibach HA-Feder in den G7 Variant verbaut. Golf 7 2.0 TDI Variant Bj.2014 150 PS, Handschalter, mit AHK, Standardfahrwerk, 114 tkm.
Serie vor Umbau (hat Mehrlenkerachse): RMK vorne 378 mm und hinten 384 mm
nach Einbau Eibach Kit E10-79-010-02-22: RMK vorne 344 mm und hinten 355 mm
nach 4 Wochen mit E10-79-010-02-2: RMK vorne 343 mm und hinten 354 mm
Keil ca. 11 mm
gestern neue Eibach HA-Feder eingebaut: RMK vorne 344 mm und hinten 346 mm
Welche "neue" HA-Feder hast du eingebaut? -
Megamartin44 schrieb:
G7kult schrieb:
So, gestern die neue Eibach HA-Feder in den G7 Variant verbaut. Golf 7 2.0 TDI Variant Bj.2014 150 PS, Handschalter, mit AHK, Standardfahrwerk, 114 tkm.
Serie vor Umbau (hat Mehrlenkerachse): RMK vorne 378 mm und hinten 384 mm
nach Einbau Eibach Kit E10-79-010-02-22: RMK vorne 344 mm und hinten 355 mm
nach 4 Wochen mit E10-79-010-02-2: RMK vorne 343 mm und hinten 354 mm
Keil ca. 11 mm
gestern neue Eibach HA-Feder eingebaut: RMK vorne 344 mm und hinten 346 mm
-
-
Die 11-15-007-01-HA wirst du beim Golf 7 auch nicht finden... das ist eine PQ35 Feder für den Golf 5/6 Variant.
So kann man auch arbeiten. Einfach eine Feder für zu geringe Achslast nehmen und schon sitzt der Arsch tiefer
Mal ein kleiner Vergleich:
Kennzeichnung 11-15-007-15-HA 11-15-007-01-HA Plattform MQB PQ35 Charakteristik linear linear Außendurchmesser 116 115 Drahtdurchmesser 13,5 13,0 ungespannte Federlänge 296 303 Gesamtwindungszahl 8,00 8,25 Max. Achslast lt. Gutachten 1150 1010 -
Deswegen bin ich ja auf sein Gutachten gespannt
-
In meinem Gutachten ist diese Feder auch nicht angeführt also kann man die auch nicht eintragen.
-
Megamartin44 schrieb:
In meinem Gutachten ist diese Feder auch nicht angeführt also kann man die auch nicht eintragen.
-
Kannst mal ein Foto von der Stelle machen, wo die andere HA Feder dem Golf 7 zugeordnet wird?
-
G7kult schrieb:
Megamartin44 schrieb:
In meinem Gutachten ist diese Feder auch nicht angeführt also kann man die auch nicht eintragen.
-
Moin,
also wenn ich es richtig verstehe ist für mein 1.5 TSI DSG 150 PW, 960VA und 1000HA, das ...79 010 01 22 das Richtige und mit Glück kommt er auf die gewünschte tiefe. -
Equilibrium2008 schrieb:
Moin,
also wenn ich es richtig verstehe ist für mein 1.5 TSI DSG 150 PW, 960VA und 1000HA, das ...79 010 01 22 das Richtige und mit Glück kommt er auf die gewünschte tiefe.
Kann natürlich auch noch um 3 mm tiefer an der VA werden (da ist wieder die FIN, bzw. die Ausstattungsliste wichtig). Angaben beziehen sich auf 960 kg VA und Mehrlenkerachse hinten.
nachstehend ein Link zum Kit E10-79-010-01-22
Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit für Volkswagen (VW) Golf 7 Variant Facelift für Mehrlenker-HA (sportfahrwerk-billiger.de)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen