Wenn der Behälter nicht kaputt ist würde ich ihn drin lassen.
Kühlflüssigkeit komplett ablassen, wenn du unbedingt willst mit destilliertem Wasser nachspülen, G12 Evo drauf und fertig ist die Geschichte.
Wasserverlust Golf 7 R 2017
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Meine Kühlmitteleinheit inkl. Wasserpumpe wurde die Tage getauscht. VW hat laut Rechnung mit g12 evo aufgefüllt. Scheint so das G13 nicht mehr verwendet wird....
-
....genau, ist bei VW entfallen und wird 1:1 durch das G12evo ersetzt!
https://ao-auto-tech.top/
-
So Wasserpumpe ist getauscht..
das Thermostat Gehäuse hatte 2 Risse ungefähr 1 - 1.5cm lang daher kam jetzt tatsächlich der zum Ende hohe Wasser Verbrauch
Heute ist Thermostat gehäuse + Wasserpumpe getauscht worden -
Wurde ja auch langsam mal Zeit
-
Hatte sich ja lange gehalten
Ging ja Oktober 2021 los mit so 100ml in 2 Monaten
Nach dem es klar war das es diese Woche getauscht wird hat er sich letzte Woche 100ml auf 3 Tage genommen als ob die Sau wusste das sie raus kommt
Zum Anfang war es ja auch so das beim System abdrücken nichts ausgetreten ist
Am Ende stand unten das Kühlwasser in der Unterboden Verkleidung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0