Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei an meinem Golf ein kleines Umbauprojekt durchzuführen (Composition Media MIB1 ersetzen durch Android Radio usw.) dafür wird es auch irgendwann noch einen Thread (sollte das Thema irgendwann mal abgeschlossen sein, geben)
Kommen wir nun zu meinem Problem.
Ich habe mir das ganze vor dem Kauf halbwegs durchgeplant und mein Plan funktionierte auch bis zu einem bestimmten Moment > weiternutzen des originalen USB Anschlusses / Media In Buche an das Android Radio anschließen.
Um sicherzugehen, damit es keine Missverständnisse gibt:
Android Ausgang : USB Typ-A weiblich Pinbelegung Standard USB
1 | VBUS | +5 Volt |
2 | D- | Datenleitungen |
3 | D+ | Datenleitungen |
4 | GND | Masse |
Soll an geschlossen werden an HDS Kabel 4 Polig Gelb von der Media Unit.
Um die Verbindung zu nutzen, ergattere ich folgendes Kabel:
Adapter.jpg
Mit der PIN Belegung:
1 | VBUS | +5 Volt |
2 | D- | Datenleitungen |
3 | D+ | Datenleitungen |
4 | GND | Masse |
Dieses passte hervorragend in das gelbe HDS Kabel hinein, mit dem nicht zufriedenstellenden Ergebnis das am Ende keine USB Verbindung zustande kommt.
Grund hierfür wird das andere Ende des gelben HDS Kabels sein:
Es handelt sich um diesen weißen Anschluss, der direkt in den Media In geht:
Media-IN.jpg
Mein Problem:
Der weiße Anschluss hat insgesamt 6 PINs und damit 2 mehr als rausgehen (vom USB).
Herausgefunden habe ich schon, dass +5 Volt und GND wohl PIN 1 und 2 sein werden (oder gedreht bin mir aktuell nicht 100 % sicher)
Beim weitere Forschen bin ich auf ein Adapter Kabel gestoßen (wahrscheinlich ein Nachbau des originalen Kabels zwischen Media in Buche und dem HDS Anschluss in Gelb). Dort sah man das die PINs/Kabel von 1 und 2 an den Quadlock gehen und damit unabhängig sind vom HDS Kabel.
Das würde auch mein Problem erklären, da höchstwahrscheinlich diese beiden PINS auf der Gegenseite des Quadlocks keine Verbindung / Funktion haben und damit nichts funktioniert.
C3-4.jpg
Das müssten theoretisch die beiden Anschlüsse sein (C 3 und 4), die keine Verbindung haben.
Nun zu den Fragen:
1) Zum weißen Stecker:
Sind zwei PINs (3-6) der 4 Leitungen nicht in Benutzung und falls nein (also doch in Benutzung) was ist ihre Aufgabe?
2) Würde es reichen das gekaufte Kabel aufzuschneiden / umzulöten um +5V sowie GND an die beiden PINs in dem eingekreisten Foto anzuschließen oder muss ich noch mehr umbauen? Diese Frage ist ja abhängig von den beiden PINs in Frage 1).
Ich denke das Ziel ist eindeutig: Ich möchte mein Smartphone an den originalen USB Anschluss anstecken und z.B. Carplay nutzen (das aktuell beim direkten Verbinden an den Ausgang des Android Radios schon funktioniert)
Hoffentlich kann mir jemand helfen, vielen Dank im Voraus.
P.S: Hoffentlich habe ich keinen Thread übersehen
