Seit heute Morgen ganz unerwartet funktionieren meine Parksensoren nicht mehr so wie die sollen. Der Knopf zum einschalten der Parksensoren blinkt und es ist ein Dauerpiepton zu hören. Dieses Phänomen kommt und geht wieder ganz plötzlich.
Laut Fehlerspeicher folgende Meldung:
Siehe Bilder.
Ich habe dazu mal ein Video gemacht. Ich hoffe jemand hat schon mal das gleiche Problem gehabt und kann helfen.07904B56-A343-4BA3-88C9-BCE0A7BB9B6D.png0A0542B9-9E21-4711-90FD-FA7F8A591EB9.png55383359-0C5E-4E5A-AE90-D48DB2EE694A.png
Parksensor Dauerpiepton Ausrufezeichen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast du mal gemessen, ob wie im Fehlerspeicher abgelegt, die Masse einen Kurzschluss hat?
-
Habe mir die Sensoren genauer angeschaut. Der betroffene Sensor ist zum Vergleich zu den anderen Sensoren etwas schief und eingedrückt. Siehe Vergleichsbild. ACD6E507-A97F-42CB-A705-20BED2B9A4C9.jpegCBB13310-DD14-4CEE-AEA2-B20638DDF016.jpeg
-
Jo der hat einen weg, so soll der nicht sitzen... Er wird so vermutlich einen Teil der Schürze erkennen oder was wahrscheinlicher ist, den Massekontakt verloren haben (wie im Fehlerspeicher).
Ist das vorne oder hinten?
Du müsstest den Massekontakt überprüfen/anstecken und den Sensor gerade einkleben, sofern der noch ordnungsgemäß funktioniert -
Henrik1004 schrieb:
Jo der hat einen weg, so soll der nicht sitzen... Er wird so vermutlich einen Teil der Schürze erkennen oder was wahrscheinlicher ist, den Massekontakt verloren haben (wie im Fehlerspeicher).
Ist das vorne oder hinten?
Du müsstest den Massekontakt überprüfen/anstecken und den Sensor gerade einkleben, sofern der noch ordnungsgemäß funktioniert
-
-
Der Sensor vorne rechts ist es. Kommt man einfach dran oder muss ich die Stoßstange demontieren ?
-
Ich meine, dafür muss die Schürze runter, das geht an sich aber. Dazu sind im Radhaus ein paar Schrauben, unter der Schürze und oben am Grill. Danach kannst du die Schürze an den Radhäusern vorsichtig aushaken und von Außen zur Mitte abnehmen. Die Kabel und Schläuche sind lang genug, dass du dann hinterschauen/greifen kannst um den Sensor zu richten
-
Genau so eigentlich -
Hab ein Angebot von einer Werkstatt erhalten den Sensor selber zu kaufen und der würde mir den für 50€ einbauen
-
Hi,
Ich weiß leider nicht welche Nummer für meinen Wagen die richtige ist. Es gibt da 2.
1. 5Q0919275
2. 5Q0919275B
Welche darf oder muss ich besser gesagt nehmen. Ich habe auch in dem Fall widersprüchliche Aussagen bekommen. VW darf angebliche keine Nummern rausgeben
hoffe mir kann jemand von euch eine 100% Aussage geben. -
Bestell nach Vin
-
Mohamma11 schrieb:
hoffe mir kann jemand von euch eine 100% Aussage geben.
5Q0 919 275 GRU ist schon 2015 entfallen und wurde durch 5Q0 919 275 B GRU ersetzt!
Ich würde noch einen Geberhalter mit verwenden, bzw. den Alten neu befestigen (lassen)!
Geberhalter = 5G0 919 493 A = NP ca. 7,00€
oder
Geberhalter = 5G0 919 493 C = nur bei Stoßfängern mit PR: 2JF, 2JG, 2JQ = NP ca. 6,50€https://ao-auto-tech.top/
-
Vielen vielen Dank einsjott6.
würdet ihr einen gebrauchten lackierten kaufen oder lieber einen neuen und dann selber lackieren. Habe bei eBay einen gebrauchten lackierten für 14€ gefunden und einen neuen originalen für 20€. Das lackieren wurde mir für 20€ In die Kaffeekasse angeboten. -
40€ zu 14€.
Wenn der Farbton genau Deiner ist würde ich den für 14€ nehmen.
Mir ist jetzt nicht bekannt, dass die Sensoren ständige Fehlerquellen sind. Meist gehen die kaputt, wenn es "Lackaustausch" mit anderen Verkehrsteilnehmern oder irgendwelchen "Immobilien gibt.https://ao-auto-tech.top/
-
Ich würde den Sensor mal mit einem anderen aus der Stoßstange tauschen um zu checken obs der Sensor ist oder sogar die Kabel eine Macke haben.
-
Das ist eine sehr gute Idee. Das werde ich definitiv machen lassen. Der neue Sensor muss leider gekauft werden oder besser gesagt parat stehen, falls der defekt doch vom Sensor kommt. Sonst wäre der komplette Abbau umsonst und ich müsste den nochmals durchführen lassen. Ich hoffe es ist nur der Sensor.
Meint ihr es wäre sinnvoll den Dichtring mit auszutauschen? Wenn ja. Hat jemand eine Artikelnummer. -
Mohamma11 schrieb:
Hat jemand eine Artikelnummer.
Dichtring grau = 5Q0 919 133 704 = ca. 1,00€ / Stk. (für helle Lackfarben!)https://ao-auto-tech.top/
-
@Mohamma11
wie @Golfi 30 schon sagte wenn genau wissen wilst dann laut VIN . Un zu dem gibts genug Jungs die dir da mal zu Helfen könnten. Oder einfach zum Freundlichen un dir die TN geben lassen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen