EA 211 evo 1.5 TSI 150 PS 1-Jahr alt Ölverlust im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung und Öleinfüllstutzen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • EA 211 evo 1.5 TSI 150 PS 1-Jahr alt Ölverlust im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung und Öleinfüllstutzen

      Guten Aben an alle,

      hab heute meine monatliche Routinekontrolle an unseren Fahrzeugen gemacht und musste bei meinem Golf leider feststellen, dass im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung und dem Öleinfüllstuzen es Ölfeucht ist.
      Ich hab vor ca. 1 Monat das schon mal festgestellt und dachte mir dabei, das hat wohl jemand beim Ölnachfüllen bzw. beim Ölservice es mit dem Trichter nicht so genau genommen und hab es ohne groß was dabei zu denken weggewischt so gut es ging, da ich keinen Bremsenreiniger am Sonntag zur Hand hatte.

      Nun hab ich heute dann wieder mal die Motorabdeckung abgezogen und siehe da da war wieder etwas. Es ist nicht viel, es ist mehr so Ölfeucht aber es ist wieder was. Aber dieses mal nur direkt im Bereich des Öleinfülldeckels und dem Gummiding das da rum ist.

      Nun ist meine Vermutung entweder ist mein Öleinfülldeckel nicht Dicht oder meine Plastikkurbelgehäuseentlüftung ist nicht dicht und da Sifft das Öl raus. natürlich kann man die Stelle nie zu 100% sagen, da durch den Fahrtwind das Öl natürlich in alle Richtungen Verteilt wird.

      Ich wollte fragen, ob von euch schon mal jemand Probleme diesbezüglich hatte Undichter Ölnachfülldeckel oder dann doch mit der Plastik Kurbelgehäsedichtung oder weiß jemand, ob das nicht vllt. sogar was bekanntes ist..:)

      Danke und schönen Sonntag..:)

      P.S. ich hab mal ein Bild der Kurbelgehäuseentlüftung gesucht und auch den Bereich eingekreist der beim ersten mal Ölfeucht war. Dieses mal war nur die Stelle am Stutzen feucht. Denn es kann natürlich sein, dass das Öl das beim Deckel rauskommt durch den Fahrtwind und so auf der kompletten vorderseite der KGE Verteilt wird.

      Dateien
      • s-l1600.jpg

        (39,13 kB, 21 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      ANZEIGE
    • @koenigdom

      erst mal servus und hoffentlich hattest du einen schönen Sonntag..:)

      Ich Idiot hab vergessen bevor ich sauber gemacht habe Bilder zu machen..:( Leider war ich mal wieder zu gründlich beim Reinigen und man kann es nicht wirklich erkennen, aber ich hab Bilder der beiden Bereiche gemacht..:)

      Beim ersten Bild kann man evtl. noch erkennen, dass da immer noch Öl ist, wo die Dichtung der Kurbelgehäusedichtung ist. Der Zustand dort ist aber seit 1. Monat gleich geblieben, somit denke ich, dass das Öl was dort vorne war sich aufgrund des Fahrtwindes dort breit gemacht hat..:) Ich hab gerade nochmal beim bilder angucken gesehen, dass ich bei dem Bild man es schön sehen kann dass der linke teil abgewischt wurde und wo rechts der Metallbügel ist, der "alte" Ölige zustand ist. Aber darf das normal sein bei 1 Jahr und nun 27.000 km?

      Beim 2 Bild ist der Öldeckel zu sehen und das Gummi Teil das ich meinte und dort war jetzt nach nem Monat wieder Öl, von der Menge her so als hätte ich erneut bei einem Ölwechsel gekleckert. Weiter hab ich als ich gerade am Auto war und die Bilder gemacht hab auch mal an meinem Öldeckel gewackelt und ich konnte den "Bewegen" also hätte er Spiel ---> ist das normal den dass macht bei mir so klack klack als würde da das Gewinde immer auf Metall kommen aber die Dichtung da nicht wirklich "DIcht" sein. Ich weis nicht, wie man das besser beschreiben könnte, aber der hat Spiel auch wenn ich von unten auf den Öldeckel guck könnte man meinen da is eigentlich gar keine Dichtung vorhanden da die nicht wirklich "Übersteht".
      Dateien
    • @koenigdom

      Ok wo kommt dann aber immer wieder das Öl im Bereich des Öldeckels her? Wie gesagt die Bilder sind leider im gereinigten Zustand. Bzw. wo kommt dann allgemein das Öl her?

      Sry ich weiß ich bin was das amgeht nervig, denn hab mit meinem alten Auto 2 Jahre Öl wo kommst du her suchspiel gehabt und ja war der eine Repariert kam wo anders das Öl her..:D
      Und um das nicht mehr zu haben, hab ich mir eigentlich wieder nen Benziner und nen fast neuen gekauft..:D
    • @koenigdom

      Danke ohman und ich dachte ich wäre es endlich los..:D Aber wenigstens ist es nicht ganz so dreckig das Öl wie bei nem Diesel..:D Aber danke für die erneute hilfe, nur wenn ich Öl sehe is hald schon fast wieder panik..:D Denn undichtigkeiten suchen is ne meganerivige Angelegenheit..